Politik

Arbeitslosenzahlen Tendenz weiter positiv

Die Zahl der Arbeitslosen bleibt weiterhin niedriger als im Vorjahr - zumindest in Westdeutschland. Binnen Jahresfrist sank die Arbeitslosenquote von 10,9 auf 10,1 Prozent. Bundesweit waren 4.112.638 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 164.400 weniger als vor einem Jahr und 19.400 mehr als vor einem Monat.

In Westdeutschland zählten die Arbeitsämter 2.622.799 Stellenlose. Die Quote lag dort bei 8,0 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat gab es hier eine Zunahme um 600 Menschen, im Vergleich zum Vorjahr waren es 174.200 weniger.

In Ostdeutschland liegt die Arbeitslosigkeit bei 18,9 Prozent, in absoluten Zahlen: 1.489.839 Arbeitslose. Das waren 18.800 mehr als im Vormonat und 9.700 mehr als im Februar 2000.

Der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, sagte bei der Bekanntgabe der Arbeitslosenzahlen in Nürnberg, dass das Ende der Wintersaison abgewartet werden müsse, bevor die Entwicklung am Arbeitsmarkt genauer beurteilt werden könne. Für die Fortsetzung der positiven konjunkturellen Einflüsse spreche allerdings, dass zumindest im Westen die Beschäftigung spürbar gestiegen sei, wenn auch weniger stark als in den Vormonaten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen