Politik

Säbelrasseln mit Raketen Test in Indien und Pakistan

Indien und Pakistan üben sich weiter in Drohgebärden. Kurz nacheinander haben beide Länder am Freitag Raketensystem getestet. Zunächst hatte Islamabad den probeweisen Abschuss einer Mittelstreckenrakete gemeldet, die bis weit auf indisches Territorium reichen könnte. Nur Stunden später antwortete Indien mit dem "Routinetest" einer Luftabwehrrakete.

Neu Delhi nannte den pakistanischen Test angesichts der bevorstehenden Wahl einen "Wahlkampftag". Pakistan warf Indien daraufhin "Wettrüsten" vor. Blutige Gewalt am Rande der Wahl im indischen Teil Kaschmirs hatte die Spannungen zwischen beiden Atommächten zuletzt erneut angeheizt.

Das Verteidigungsministerium in Islamabad bezeichnete den Abschuss des Boden-Boden-Geschosses vom Typ "Hataf 4 " als erfolgreich. Indien und die anderen angrenzenden Staaten seien vorab über den Test informiert worden. Es habe sich um eine "Art Routinetest" gehandelt, hieß es seitens der pakistanischen Armee.

Indien sei "nicht übermäßig beunruhigt", ließ das Verteidigungsministerium in Neu Delhi wissen. Bei dem eigenen Test, der ebenfalls erfolgreich verlaufen sei, habe es sich um eine "normale Übung" gehandelt, sagte ein Sprecher. Für Raketentests sei "dies die Jahreszeit".

Tadel aus Washington

Das US-Außenministerium äußerte sich enttäuscht über die erneuten Drohgebärden der Atommächte. Die Raketentests könnten die ohnehin angspannte Atmosphäre in der Region weiter anheizen, erklärte Außenamtssprecher Richard Boucher. Sie erschwerten die Verhinderung eines "kostspieligen und destabilisierenden" Rüstungswettlaufs. Boucher sprach von einer weiteren Bedrohung des regionalen Friedens und der intarnationalen Sicherheit.

Die verfeindeten Atommächte führten bereits zwei Kriege um Kaschmir. Die Spannungen waren nach einem Anschlag auf das indische Parlament im Dezember eskaliert und hatten sich Ende Mai bis zu offenen Kriegsdrohungen hochgeschaukelt. Neu Delhi wirft Islamabad vor, Extremisten bei ihrem Kampf für die Loslösung der Region von Indien zu unterstützen. In Jammu und Kaschmir, dem einzigen indischen Bundesstaat mit mehrheitlich moslemischer Bevölkerung, wird bis Dienstag ein neues Regionalparlament gewählt.

Bei einem neuen Granatanschlag auf ein christliches Krankenhaus in Pakistan entstand am Freitag Sachschaden. Verletzt worden sei bei dem Angriff an der Grenze zu Afghanistan niemand, sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Islamische Extremisten nahmen zuletzt vermehrt die christliche Minderheit ins Visier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen