Politik

Saddam-Vize Ramadan Todesurteil bestätigt

Die Berufungskammer des Sondertribunals für die Verbrechen des Regimes von Saddam Hussein hat das Todesurteil gegen den früheren irakischen Vizepräsidenten Taha Jassin Ramadan bestätigt. Das berichtete der staatliche Fernsehsender Al-Irakija am Donnerstag. Genau wie Ex-Präsident Saddam, der im Dezember gehängt worden war, wurde auch Ramadan wegen seiner Beteiligung an der Hinrichtung von 148 Schiiten in der Kleinstadt Dudschail im Jahr 1982 zum Tod durch den Strang verurteilt.

Eine andere Kammer des Gerichts setzte unterdessen den Prozess gegen sechs weitere Funktionäre des alten Regimes wegen Völkermordes an den Kurden fort. Laut Al-Irakija schickte der Richter Mohammed al-Oraibi am Donnerstag den Anwalt des Hauptangeklagten Ali Hassan al-Madschid wegen Störung des Prozesses aus dem Saal und übergab ihn den Justizbehörden. Al-Madschid ist ein Cousin von Saddam Hussein und wird im Irak wegen seiner Beteiligung an den Giftgasangriffen auf kurdische Dörfer "Chemie-Ali" genannt. In dem Prozess geht es um die so genannte Anfal-Militärkampagne gegen die Kurden im Nordirak in den Jahren 1987 und 1988, bei der der nach unabhängigen Schätzungen 50 000 bis 100000 Menschen ums Leben gekommen waren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen