Politik

Ex-Mehrheitsführer in Washington Tom DeLay zu Haft verurteilt

Der frühere Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus, DeLay, muss wegen Geldwäsche für drei Jahre ins Gefängnis. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, der Republikaner legt Berufung ein.

Tom DeLay auf einem Foto, das die Polizei von ihm machte.

Tom DeLay auf einem Foto, das die Polizei von ihm machte.

(Foto: AP)

Der frühere republikanische Mehrheitsführer im US-Abgeordnetenhaus Tom DeLay ist von einem Gericht im US-Bundesstaat Texas wegen Geldwäsche zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Er legte Berufung gegen das Urteil ein und wurde gegen die Zahlung einer Kaution bis zur Entscheidung des Berufungsgerichts freigelassen.

Die Staatsanwaltschaft hatte zehn Jahre Haft gefordert. DeLay war im November von der Jury des Gerichts in Austin der Geldwäsche für schuldig erklärt worden, da er während der Zwischenwahlen 2002 Unternehmensspenden an republikanische Kandidaten in Texas weiter leitete. In Texas sind Spenden von Unternehmen verboten.

DeLay gehörte während der Präsidentschaft von George W. Bush zu den einflussreichsten Republikanern im Kongress. Nachdem er wegen der Affäre um die Wahlkampfspenden zunehmend unter Druck geraten war, zog er sich 2006 nach 22 Jahren im Abgeordnetenhaus aus der Politik zurück.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen