Politik

US-Planungen Truppen gegen Scud-Rampen

Die US-Armee hat bereits mit Vorbereitungen zur Zerstörung irakischer Startrampen für Scud-Raketen begonnen. Dies berichten die isarelischen Tageszeitungen "Maariv " und "Jediot Achronot" am Freitag übereinstimmend.

Mit Hilfe dieser Rampen könnte die Regierung in Bagdad die Raketen russischer Bauart im Kriegsfall auf Israel abfeuern. Um dies zu verhindern, planen die US-Truppen gleich zu Beginn eines möglichen Militärschlags auf den Irak einen massiven Angriff mit Bodentruppen im Westen des Irak.

Bagdad hatte während des Golfkriegs Anfang 1991 insgesamt 41 Scud- Raketen auf Israel abgeschossen, von denen 39 in Israel landeten. Dabei war ein Israeli getötet worden.

Die US-Armee erkunde zurzeit mit Hilfe von Satelliten- und Luftaufklärung das so genannte Gebiet H3, aus dem vor elf Jahren die meisten Raketen auf Israel abgeschossen worden waren. Angriffe der US-Luftwaffe gegen die Startrampen seien seinerzeit wenig erfolgreich gewesen, berichteten die Zeitungen.

Israel hat mit Vergeltungsangriffen auf den Irak gedroht, falls Saddam Hussein nach einem Angriff der USA mit Raketen oder Langstreckenbombern angreifen sollte. Aus diesem Grund seien die USA und Großbritannien bemüht, das offensive Potenzial Bagdads so schnell wie möglich am Boden auszuschalten. Während des Krieges von 1991 hatte Israel auf Drängen Washingtons auf Vergeltungsschläge gegen Bagdad verzichtet.

Israels Verteidigungsminister Benjamin Ben-Elieser erklärte in dieser Woche, er rechne nicht unbedingt mit einem irakischen Angriff. Auch der frühere Ministerpräsident Ehud Barak, Ex-Generalstabschef der israelischen Streitkräfte, vertrat die Ansicht, dass die Angriffsmöglichkeiten des Irak mit etwa 14 Startrampen relativ gering seien.

Umfragen in Israel ergaben unterdessen, dass die Israelis mehr Angst vor palästinensischen Anschlägen haben, als vor irakischen Scud-Raketen. Nur 18 Prozent der Menschen fürchten einen solchen Angriff, während 49 Prozent der Befragten mögliche Attentate als größere Bedrohung empfinden, ergab eine Umfrage der Zeitung "Maariv".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen