Mit dem Segen Washingtons Türkei greift Nordirak an
16.12.2007, 16:06 UhrDie USA haben nach Angaben des türkischen Armeechefs den Luftangriffen auf Stellungen der Kurdischen Arbeiterpartei PKK im Nordirak zugestimmt. Die amtliche Nachrichtenagentur Anatolien zitierte General Yasar Buyukanit mit den Worten: "Amerika hat vergangene Nacht den irakischen Luftraum für uns geöffnet. Mit der Öffnung des irakischen Luftraums für uns hat Amerika seine Zustimmung zu der Operation gegeben."
Bei den stundenlangen Luftangriffen auf mehrere Dörfer im Nordirak kam nach Angaben der irakischen Behörden eine Frau ums Leben. Mindestens zwei Menschen seien verletzt worden. Die PKK-Kämpfer nutzen den Nordirak als Rückzugsgebiet, um ihre Angriffe auf die Türkei vorzubereiten. Die türkische Armee hat in den vergangenen Wochen wiederholt grenzüberschreitende Einsätze gegen die Rebellen gestartet und in der Region bis zu 100.000 Soldaten zusammengezogen.
Die irakische Regierung bestellte den türkischen Botschafter in Bagdad ein und forderte ein Ende der Luftangriffe. Der stellvertretende Außenminister Mahmud al-Hadsch Humud sagte, die Angriffe auf den Norden des Landes "könnten die friedlichen Beziehungen zwischen den beiden Staaten und Völkern belasten".
USA stellen Geheimdossiers zur Verfügung
Die PKK nutzen den Nordirak als Rückzugsgebiet, um ihre Angriffe auf die Türkei vorzubereiten. Anfang Dezember hatte die türkische Armee erstmals nach der Ermächtigung durch Parlament und Regierung die PKK-Rebellen mit einer Spezialeinheit am Boden angegriffen. Vize-Ministerpräsident Cemil Cicek erklärte, die Angriffe würden fortgesetzt, solange dies notwendig sei. Die Regierung sei entschlossen, die Türkei vom Terrorismus zu befreien, sagte er.
Die US-Regierung stellt der Türkei seit einigen Wochen genauer und schneller Geheimdiensterkenntnisse zur Verfügung, die gezielte Angriffe auf die PKK ermöglichen sollen.
Quelle: ntv.de