Kommunalwahl in Polen Tusk-Partei liegt vorn
22.11.2010, 08:30 UhrBei den Regional- und Kommunalwahlen in Polen zeichnet sich ein klarer Sieg der rechtsliberalen Bürgerplattform (PO) von Ministerpräsident Tusk ab. Die Partei holt bei der Wahl der Regionalparlamente landesweit die meisten Stimmen.
Bei den Kommunalwahlen in Polen haben sich die regierenden Rechtsliberalen von Ministerpräsident Donald Tusk als die stärkste politische Kraft des Landes durchgesetzt. Die ersten Hochrechnungen bestätigten die früheren Prognosen, teilte die staatliche Wahlkommission in Warschau mit. Nach Auszählung von 20 Prozent der Stimmen kam Tusks Bürgerplattform (PO) bei der Wahl der Regionalparlamente in den Woiwodschaften (Bezirken) auf 35,8 Prozent.
Die national-konservative Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) von Jaroslaw Kaczynski erreichte danach fast 23 Prozent. Das Demokratische Linksbündnis (SLD) gewann 16,8 Prozent der Stimmen. Die gemäßigte Polnische Bauernpartei (PSL), Koalitionspartner Tusks in der Regierung, erreichte zehn Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug gut 41 Prozent.
Landesweit bewarben sich rund 250.000 Kandidaten um die knapp 47.000 Mandate in den Stadt- und Gemeinderäten sowie in den Regionalvertretungen. Für die Bürgermeisterposten in Städten und Gemeinden traten 7780 Kandidaten an. Auch zwölf EU-Ausländer, darunter drei Deutsche, kandidierten.
Mit dem offiziellen Endergebnis wird erst am Dienstagabend gerechnet. Wenn kein Kandidat eine 50-Prozent-Mehrheit erreicht, gehen die beiden Bestplatzierten am 5. Dezember in eine Stichwahl.
Quelle: ntv.de, dpa