Von Rebellen rekrutiert UN-Truppe befreit Kindersoldaten
17.08.2013, 11:41 Uhr
Seit Jahren missbrauchen Rebellen in der Republik Kongo Kinder als Soldaten.
(Foto: picture alliance / dpa)
Einige der Kinder sind erst acht Jahre alt, da sollen sie bereits für eine Rebellengruppe kämpfen. Eine UN-Friedenstruppe befreit über 80 Kindersoldaten aus den Händen von Milizen im Osten der Demokratischen Republik Kongo.
Im krisengeschüttelten Kongo hat die UN-Friedenstruppe Monusco 82 Kinder aus der Gewalt von bewaffneten Rebellen befreit. Die Kinder sind zwischen acht und 17 Jahren alt, wie die Vertreter der UN-Mission mitteilten. Sie wurden von der Gruppierung "Mai Mai Bakata Katanga" als Kindersoldaten missbraucht. Unter den Befreiten sind auch 13 Mädchen.
In der Provinz Katanga gibt es reichhaltige Bodenschätze, darunter vor allem Kupfer. Seit der Unabhängigkeit Kongos von Belgien 1960 gibt es immer wieder Versuche, Katanga von dem riesigen Land im Zentrum Afrikas abzuspalten. Die Kinder seien alle in den vergangenen sechs Monaten als Kämpfer für die bewaffnete Gruppierung rekrutiert worden sein, teilte die Mission Monusco mit. Die Befreiung erfolgte mit Hilfe von Kinderrechtsgruppen, die vor Ort aktiv sind. 40 der befreiten Opfer wurden bereits wieder zu ihren Familien gebracht.
Die Rekrutierung von Kindersoldaten - besonders wenn sie unter 15 Jahren alt sind - müsse als Kriegsverbrechen betrachtet werden, sagte Monusco-Chef Martin Kobler. Die Verantwortlichen müssten vor Gericht gebracht werden, forderte der deutsche Diplomat.
Allein seit Anfang des Jahres hat die UN-Friedenstruppe zusammen mit ihren Partnerorganisationen 163 Kinder aus der Gewalt der berüchtigten Miliz befreit. Die Monusco ist die weltweit größte UN-Friedenstruppe. Sie hat in der Demokratischen Republik Kongo rund 17.000 Soldaten stationiert.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP