US-Wahl

Journalisten als Helfer für das Obama-Lager MSNBC und der US-Wahlkampf

Der Bürgerrechtler Al Sharpton in einem "Lean forward"-Clip von MSNBC.

Der Bürgerrechtler Al Sharpton in einem "Lean forward"-Clip von MSNBC.

Die letzte Debatte vor der Wahl in South Carolina begann mit einer Anklage. Nicht von einem republikanischen Kandidaten gegen einen anderen, wie bisher, oder gegen Präsident Obama. Newt Gingrich ging auf CNN-Moderator John King los, weil dieser es gewagt hatte, Gingrich nach dessen Ex-Frau und ihren Anschuldigungen zu fragen.

Gingrich sah sich als Opfer einer liberalen Medienhetze und bekam stehenden Applaus des konservativen Publikums. Das teilte nämlich seine Meinung, dass Amerikas Medien, allen voran die Nachrichtensender, die Demokraten unterstützen. Das klingt nach Verschwörungstheorie - und enthält doch ein Körnchen Wahrheit.

Weiterlesen: Wie MSNBC Werbung mit politischer Propaganda mischt.

Quelle: ntv.de, ssc

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen