US-Wahl

Biden und Ryan im TV-Duell Obama hofft auf seinen Vize

Joe Biden und Paul Ryan

Joe Biden und Paul Ryan

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

In dieser Nacht treffen die Vize-Kandidaten für die US-Präsidentenwahl in einer Fernsehdebatte aufeinander. Das Duell zwischen dem demokratischen Vizepräsidenten Biden und dem republikanischen Kongressabgeordneten Ryan wird mit besonderer Spannung erwartet. Denn Präsident Obama war bei seiner ersten Debatte schwach aufgetreten.

In den USA treten Vize-Präsident Joe Biden und der republikanische Anwärter Paul Ryan heute zum zweiten großen TV-Duell des Wahlkampfs an. Nach der enttäuschenden Vorstellung von Präsident Barack Obama bei seiner Debatte mit dem Republikaner Mitt Romney steht Biden unter Druck, wieder einen Vorsprung herauszuarbeiten. Gegenwärtig liegen Obama und Romney in Umfragen gleichauf.

Die Demokraten hoffen, dass der debattenerfahrene Biden wieder Boden hinzugewinnt. Biden und Ryan haben bislang im Wahlkampf einen aggressiveren Ton als Obama und Romney angeschlagen. Experten wie Mark Brewer von der University of Maine gehen davon aus, dass bei der Debatte im Bundesstaat Kentucky "mehr Funken fliegen werden" als bei der ersten.

Der 69-jährige Biden saß ein Vierteljahrhundert im Senat, auch als Vorsitzender der Ausschüsse für Auswärtiges und Justiz. Bei der Wahl vor vier Jahren machte er bei seiner Debatte mit Sarah Palin eine gute Figur und zeigte sich bei seiner gescheiterten Präsidentschaftsbewerbung als starker Redner. Experten weisen zudem auf seinen Humor hin, der ihn von den anderen drei Spitzenkandidaten abhebe. "Romney und Obama sind beide humorfrei, und Paul Ryan hat sich nicht als Stimmungskanone entpuppt", sagte Alan Schroeder von der Northeastern University. Dagegen steht, dass Biden zu verbalen Fehltritten neigt.

Zwei Duelle folgen

Der 42-jährige Ryan hat vergleichsweise wenig Erfahrung mit derartigen Debatten. Er gilt als Experte für Haushaltsfragen und eher schwach in der Außenpolitik. Ein republikanischer Stratege nannte einen weiteren möglichen Schwachpunkt: Biden könnte versuchen, die Seite von Ryan herauszulocken, die sich für Zahlen und Bilanzen begeistern kann - nicht unbedingt der Stoff für eine Fernsehdebatte. Bei den jüngsten Wahlkampfauftritten rief der langjährige Abgeordnete im Repräsentantenhaus die Amerikaner dazu auf, sich selbst ein Bild von Obamas "gescheiterten Außenpolitik" zu machen. Dazu müssten sie nur den Fernseher anschalten und Nachrichten schauen, sagte Ryan.

In diesem Jahr gibt es nur eine Debatte der Vize-Kandidaten. Am 16. und 22. Oktober finden dann zwei weitere TV-Duelle zwischen Obama und Romney statt. Die Wahl selbst ist am 6. November.

Quelle: ntv.de, jga/rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen