Politik

Stabsmanöver in Katar USA proben Irak-Krieg

Die USA und verbündete Länder in der Region haben ein großes Stabsmanöver mit dem Code-Namen "Blick nach innen" (Internal Look) im arabischen Golfstaat Katar begonnen. Das hauptsächlich an Computern durchgespielte Manöver gilt als Teil der Vorbereitungen für einen möglichen Irak-Krieg.

Die Übung, die vom Stabschef des US-Zentralkommandos in Florida, General Tommy Franks, geleitet wird, soll mehr als eine Woche dauern. Franks würde auch einen Angriff auf den Irak kommandieren.

An dem Stabsmanöver nehmen hochrangige Offiziere aus den USA, Kuwait, Bahrein und Saudi-Arabien sowie viele Offiziere aus Großbritannien teil. Die Übung soll das Zusammenspiel von Marine, Luftwaffe und Landstreitkräften testen, ohne dass aber konkrete Truppenteile an der Übung beteiligt sind.

In Katar liegt mit dem US-Stützpunkt As Sayliyah das derzeit wichtigste amerikanische Kommandozentrum in der Region. Von hier aus würde ein Irak-Krieg geleitet. Dort sind bereits rund 1.000 US-Offiziere stationiert.

Der US-Stützpunkt El Udeid in Katar ist zum bedeutendsten US-Stützpunkt mit der längsten Landepiste am Golf ausgebaut worden. Dort sind derzeit 5.000 US-Soldaten stationiert, in Kuwait 10.000, mehr als 4.000 in Bahrein sowie mehrere tausend in Saudi-Arabien und Oman. Insgesamt haben die USA am Persischen Golf nach einem Bericht der "New York Times" 60.000 Soldaten an Land und auf Schiffen sowie 200 Flugzeuge zusammengezogen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen