Politik

Datenschützer fürchten Spähoffensive USA wollen Drohnen zivil nutzen

Drohnen wie diese werden in Zukunft vielleicht öfter über die USA fliegen.

Drohnen wie diese werden in Zukunft vielleicht öfter über die USA fliegen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die USA treiben ihre Pläne für einen verstärkten Einsatz von Drohnen im eigenen Luftraum voran. Es würden sechs Testgelände für die unbemannten Flugkörper gesucht, teilte die Luftfahrtbehörde FAA in Washington mit.

Auf dem Testgelände soll demnach erprobt werden, wie die bislang zumeist in Kampfeinsätzen genutzten Drohnen für zivile Zwecke bis 2015 am sichersten in den nationalen Luftraum eingebunden werden können. Der Kongress hatte im vergangenen Jahr ein entsprechendes Gesetz erlassen.

"Unbemannte Flugkörper können uns bei vielen Problemen helfen und etwa bei Waldbränden und anderen Naturkatastrophen eingesetzt werden", sagte US-Verkehrsminister Ray LaHood. Datenschützer hingegen sorgen sich, dass die Drohnen auch Informationen über die Privatsphäre der Bürger sammeln könnten.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen