Politik

Netanjahu wird Außenminister Überraschung in Israel

Der frühere israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu wird neuer Außenminister seines Landes. Nach einem zweistündigen Gespräch mit Ministerpräsident Ariel Scharon habe Netanjahu dessen Angebot akzeptiert, berichtete der öffentliche Rundfunk am Sonntag.

Die Einbindung Netanjahus in das Kabinett hatte eher als unwahrscheinlich gegolten. Der Hardliner ist ein scharfer innerparteilicher Widersacher Scharons in der Likud-Partei. Zugleich hätten sich Scharon und Netanjahu auf vorgezogene Neuwahlen geeinigt, hieß es in dem Bericht weiter. Ein genauer Termin sei aber nicht festgelegt worden. Regulär sind die nächsten Parlamentswahlen am 28. Oktober 2003 geplant.

Zuvor hatte Scharon die Ernennung von Ex-Generalstabschef Schaul Mofas zum Verteidigungsminister bestätigt. Die Knesset soll am Montag über Mofas abstimmen. Die Ernennung des umstrittenen Ex-Generals ist inzwischen auch innerhalb der Likud-Partei Scharons umstritten. Mofas gilt als "Falke" und weit rechts stehend und wurde von den Palästinensern bereits als "Katastrophe" für den Friedensprozess bezeichnet. Palästinenser-Minister Nabil Schaath sagte, von dieser israelischen Regierung sei nichts Gutes zu erwarten.

Aktionen gegen Palästinenser

Ungeachtet der Regierungskrise in Jerusalem setzte die israelische Armee am Sonntag ihre Operationen in den Palästinensergebieten fort. In Burkin bei Dschenin zerstörten Soldaten erneut Häuser, die Familien palästinensischer Extremisten gehörten. Die Armee hat in den vergangenen Monaten Dutzende Häuser von Familien mutmaßlicher Extremisten zerstört. Auch in Ost-Jerusalem wurden zwei palästinensische Häuser abgerissen, die angeblich ohne Genehmigung errichtet worden waren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen