"Versagen" bei der Bundeswehr Unbefugte haben Panzer-Zugang
04.07.2011, 16:24 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Offenbar gibt es erhebliche Sicherheitsmängel in Bundeswehrkasernen. Einem Medienbericht zufolge gelingt es Unbefugten, sich Zutritt zu Helikoptern und Panzern zu verschaffen. Das Verteidigungsministerium räumt Versäumnisse ein, Oppositionspolitiker zeigen sich entsetzt.
Die Bundeswehr hat nach einem Bericht der ARD große Sicherheitsprobleme in ihren Kasernen. Demnach konnten sich Unbefugte mit alten, ungültigen und manipulierten Papieren problemlos Zugang zu mehreren Kasernen der Bundeswehr verschaffen und sich frei in hochsensiblen Sicherheitsbereichen und Sperrzonen bewegen. Dies zeigten verdeckt gedrehte Aufnahmen aus der vergangenen Woche, berichtet der Sender.
Dem Bericht zufolge hatten die Männer unter anderem freien Zugang zu Kampfhubschraubern, Schützenpanzern und Waffensystemen, konnten Soldaten ausfragen und ungehindert vertrauliche Dokumente in Büros einsehen.
Das Verteidigungsministerium habe auf Nachfrage des Senders Versäumnisse eingeräumt. Die dokumentierten Zustände verstießen eindeutig gegen die entsprechenden Dienstvorschriften der Bundeswehr. "Menschliches Versagen" könne in Einzelfällen nicht ausgeschlossen werden. Ein Ministeriumssprecher bestätigte diese Stellungnahme und bekräftigte, die Bundeswehr nehme die "Vorgänge sehr ernst".
Politiker empört
Berliner Fachpolitiker zeigten sich nach ARD-Angaben entsetzt über die dargestellten Sicherheitslücken. Der Grünen-Verteidigungsexperte Omid Nouripour sagte: "Es ist brandgefährlich, dass Nichtautorisierte einfach so in eine Kaserne kommen und damit in einen geschützten Sicherheitsbereich." Die Bilder zeigten, dass die Kontrollen versagten und die Sicherheit der Kasernen nicht mehr gegeben sei.
Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD, Rainer Arnold, erklärte: "Es ist erschreckend, wie leichtfertig das Wachpersonal mit der Sicherheit bei der Bundeswehr umgeht, und natürlich macht uns dies Sorge." Sowohl Nouripour als auch Arnold forderten eine umfassende Überprüfung der Sicherheitskontrollen in allen Kasernen in Deutschland. Auch der ehemalige Wehrbeauftragte Reinhold Robbe (SPD) sagte der ARD: "Wenn man diese Bilder sieht, muss man annehmen, dass es hier große Lücken gibt, und jetzt geht es darum, diese Lücken ganz schnell zu schließen."
Quelle: ntv.de, dpa