Politik

Vorfall in Saudi-Arabien Unbekannte schießen auf BND-Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes sollen sich legal in Saudi-Arabien aufgehalten haben.

Die Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes sollen sich legal in Saudi-Arabien aufgehalten haben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Eine Szene, wie in einem Krimi: Ein deutsches Diplomaten-Auto wird in Saudi-Arabien verfolgt und beschossen. Die Insassen, zwei Geheimdienst-Agenten, bleiben unverletzt. Jetzt wird über die Hintergründe des Angriffs gerätselt.

Zwei Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) sind einem Medienbericht zufolge Ziel einer Attacke auf einen deutschen Botschaftswagen in Saudi-Arabien gewesen. Wie "Spiegel Online" berichtete, wurden die beiden BND-Mitarbeiter von Bewaffneten auf Motorrädern gestoppt. Diese hätten die Deutschen dann bedroht und versucht, sie zum Aussteigen zu zwingen.

Den Angaben zufolge gaben die BND-Mitarbeiter daraufhin Gas, wurden aber von einem Motorrad und einem Auto verfolgt. Zudem seien sie "massiv mit AK-47-Gewehren beschossen" worden. Demnach wurde der Tank des gepanzerten Autos getroffen, woraufhin dieses ausbrannte. Die BND-Mitarbeiter hätten den Angriff unbeschadet überstanden und seien "nur durch Glück" dank der Hilfe eines Anwohners gerettet worden.

Das Auswärtige Amt hatte den Beschuss eines Wagens deutscher Diplomaten bestätigt. Die Rede war von einem "Zwischenfall bei einer Überlandfahrt". Dabei wurde demnach das Auto beschossen und geriet in Brand, wobei aber niemand zu Schaden kam. "Spiegel Online" berichtete nun, die BND-Mitarbeiter seien regulär als Mitarbeiter der Botschaft akkreditiert und hielten sich legal in Saudi-Arabien auf.

Schon zehn Tote

Nach Angaben der amtlichen saudiarabischen Nachrichtenagentur Spa, die sich auf die örtliche Polizei berief, ereignete sich der Vorfall in der östlichen Ortschaft Awamija in der Provinz Katif. Seit Mitte März 2011 gibt es im Osten Saudi-Arabiens immer wieder Proteste der schiitischen Minderheit, gegen die Sicherheitskräfte gewaltsam vorgehen. Zehn Menschen wurden dabei bereits getötet.

Laut "Spiegel Online" berichtete BND-Chef Gerhard Schindler in einer regulären wöchentlichen Sitzung zur Sicherheitslage im Bundeskanzleramt über den Vorfall. Unter Berufung auf Kreise des Auswärtigen Amts berichtete "Spiegel Online", es werde bisher nicht von einem "terroristischen Anschlag" ausgegangen, der sich gezielt gegen Deutsche gerichtet habe.

Quelle: ntv.de, sno/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen