Eier, Schuhe, Plastikflaschen Unfreundlicher Empfang für Blair
04.09.2010, 13:05 Uhr
Blair (r) hat den schützenden Buchladen erreicht.
(Foto: AP)
Signierstunde der besonderen Art: Der ehemalige britische Premierminister Blair wird in Dublins O'Connell Street statt mit standing ovations mit Wurfgeschossen begrüßt. In seinem Buch "A Journey" verteidigt Blair seine Entscheidung, 2003 gemeinsam mit den USA in den Krieg gegen den Irak zu ziehen.
Rund 200 Demonstranten haben dem früheren britischen Premierminister Tony Blair einen unfreundlichen Empfang bereitet, als dieser erstmals seine in dieser Woche veröffentlichten Memoiren in einem Buchladen vorstellen wollte. Als Blair in einem Auto vor dem Geschäft im Zentrum der irischen Hauptstadt Dublin vorfuhr, warfen die Demonstranten britischen Medienberichten und Augenzeugen zufolge Eier, Schuhe und Plastikflaschen auf den Wagen. Blair selbst wurde nicht getroffen.
Dublins Hauptverkehrsstraße, die O'Connell Street, wurde wegen der Signierstunde Blairs rund um den Buchladen abgesperrt. Die im strömenden Regen wartenden Besucher der Veranstaltung wurden von der Polizei streng kontrolliert. Während der Autogrammstunde gingen die Proteste draußen weiter. Die Demonstranten versuchten, eine Polizeiabsperrung zu durchbrechen. Mehrere Geschäfte schlossen wegen der Aufruhr ihre Türen und ließen Gitter herunter.
Die Friedensaktivisten und propalästinensischen Demonstranten hielten Plakate mit Parolen wie "Blair hat gelogen, Millionen sind gestorben" und "Sperrt ihn wegen Völkermords ein" hoch. Als sich einige der Protestierenden Blair nähern wollten, wurden sie von der Polizei weggedrängt.
In seinem Buch mit dem Titel "A Journey" ("Eine Reise") verteidigt Blair seine Entscheidung, 2003 gemeinsam mit den USA in den Krieg gegen den Irak zu ziehen. Der Ex-Premier will alle Erlöse aus dem Verkauf seiner Biografie einer Hilfsorganisation spenden, die schwerverwundete Kriegsveteranen unterstützt. Medienberichten zufolge hat er bereits vor Veröffentlichung des Buches umgerechnet 5,6 Millionen Euro erhalten.
In dem Buch rechnet Blair außerdem mit seinem Nachfolger Gordon Brown ab und schreibt detailliert über den Friedensprozess in Nordirland.
Dublin war die erste Station seiner Werbetour für das Buch. Mehr als 300 Menschen hatten vor dem Buchgeschäft Schlange gestanden, um sein Autogramm in dem Buch zu bekommen. Am Mittwoch wird Blair in einer großen Buchhandlung in London erwartet. Kriegsgegner haben bereits vor Wochen Proteste bei der Veranstaltung angekündigt.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa