Politik

"Saisonübliche Besserung" Unter vier Millionen Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September um etwa 40.000 auf rund 3,98 Millionen Menschen gesunken. Das meldet die "Welt am Sonntag". Die Besserung sei allerdings nur die nach der Sommerpause saisonübliche, meldete das Blatt vorab unter Berufung auf Arbeitsmarktexperten.

Bereits vor einer Woche hatte die Bundesanstalt für Arbeit bestätigt, dass die Zahl im abgelaufenen Monat unter vier Millionen gesunken ist. Die genauen Zahlen will der Chef der Nürnberger Behörde, Florian Gerster, am Dienstag bekanntgeben.

Der Direktor des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim, Wolfgang Franz, warnte die Bundesregierung im Gespräch mit der Zeitung davor, es in Sachen Arbeitsmarktreform bei der Umsetzung des Hartz-Papiers bewenden zu Lassen: "Das wäre fatal, Hartz bringt definitiv zu wenig", sagte Franz. Ohnehin greife die Hartz-Reform erst in ein bis zwei Jahren.

Der Ökonom fordert weitere Steuerentlastungen, eine umfangreiche Gesundheitsreform zur Senkung der Lohnnebenkosten, ein flexibleres Arbeitsrecht und vor allem Lohnabschlüsse unterhalb des Produktivitätsfortschritts, und das "für einige Jahre, bis die Arbeitslosenquote bei fünf Prozent liegt."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen