Politik

Irakischer Gouverneur im Visier Viele Tote bei Doppelanschlag

Bei einem Doppelanschlag auf den Gouverneur der Provinz Anbar werden in der westirakischen Stadt Ramadi mindestens 30 Menschen getötet. 50 Menschen werden verletzt.

Viele Menschen wurden schwer verletzt.

Viele Menschen wurden schwer verletzt.

(Foto: REUTERS)

Gouverneur Kassem Mohammed al-Fahdawi wurde verletzt und mit einem Militärhubschrauber nach Bagdad geflogen, verlautete aus dem Provinzrat von Anbar.

Die Attentäter, unter ihnen ein Leibwächter Al-Fahdawis, gingen auf perfide Weise vor. Zunächst sprengte sich ein Extremist auf einer belebten Kreuzung im Zentrum von Ramadi mit seinem Fahrzeug in die Luft. Der Gouverneur eilte mit seinem Krisenstab aus dem nahe gelegenen Regierungsgebäude zum Tatort. Als er dort eintraf, sprengte sich sein Leibwächter mit einem Sprengstoffgürtel in die Luft. Dabei wurden auch zwei Abgeordnete des Provinzrates und ein Adjutant des Polizeichefs verletzt.

Unter den Todesopfern waren Zivilisten und Polizeibeamte, berichteten Augenzeugen und Sicherheitskräfte. Schwarze Rauchsäulen stiegen auf, Ambulanzfahrzeuge brachten mit Sirenengeheul die Verletzten weg. Die Lokalregierung macht die radikalislamischen Taliban für die Taten verantwortlich, deren Angriffe sich seit mehreren Monaten zunehmend gegen Regierungsgebäude und staatliche Einrichtungen richten. Die Provinz Anbar galt bis vor anderthalb Jahren als Hochburg sunnitischer Extremisten. Durch die vom US-Militär organisierte Einbindung sunnitischer Milizen in die Sicherheitskräfte der Provinz konnte eine weitgehende Befriedung bewirkt werden.

Sunnitische Extremisten und Kommandos der Al-Kaida im Irak greifen aber immer wieder Posten und Streifen der pro-amerikanischen Milizen an. Im Oktober wurden bei einer Anschlagsserie vor dem Regierungsgebäude in Ramadi 22 Menschen getötet und 45 weitere verletzt. Gouverneur Al-Fahdawi war sich der Gefahr, in der er schwebte, bewusst. Als ihn der US-Generalstabschef Mike Mullen vor zehn Tagen in Ramadi besuchte, sagte er laut Medienberichten zu ihm: "Wenn wir schlafen, halten wir dabei ein Auge offen, nur um sicher zu sein."

Attentat auf schiitische Prozession

In Chales, rund 65 Kilometer nördlich von Bagdad, wurden sieben Menschen bei einem Anschlag auf eine Prozession schiitischer Gläubiger getötet. Angaben der Provinzregierung zufolge wurden zudem 20 Menschen verletzt, darunter der Polizeichef der Stadt. Die Bombe explodierte in einem Festzug schiitischer Muslime, die in Chales das mehrtägige Aschura-Fest begingen, mit dem sie jährlich an den Tod des Begründers ihrer Glaubensrichtung erinnern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen