Politik

April-Zahlen Vier Millionen Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April offenbar doch über der psychologisch wichtigen Marke von vier Millionen geblieben. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Die unbereinigte Arbeitslosenzahl habe 4,024 Millionen und damit 156.000 mehr betragen als im April vorigen Jahres, berichtet das Blatt in seiner Dienstagausgabe unter Berufung auf die Bundesanstalt für Arbeit.

Gegenüber März sei dies ein Rückgang um rund 132.000. Die Arbeitslosenquote habe 9,7 Prozent betragen nach 10,0 Prozent im März. Die unbereinigte Zahl der Arbeitslosen sinkt im April regelmäßig aus jahreszeitlichen Gründen im Vergleich zum März. Aussagekräftiger ist die rechnerisch um saisonale Einflüsse bereinigte Zahl.

Die Bundesanstalt gibt die offiziellen Zahlen am Dienstag bekannt. Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters äußerten Analysten die Erwartung, im Mittel werde es eine leichte Zunahme der bereinigten Zahl geben.

Im März war die saisonbereinigte Zahl um 8.000 gesunken und damit erstmals seit Dezember 2000 wieder zurückgegangen. Die Bundesanstalt für Arbeit hatte dies jedoch nicht auf konjunkturelle Einflüsse, sondern auf das Job-Aktiv-Gesetz zurückgeführt. Durch die stärkeren Vermittlungsbemühungen der Arbeitsämter seien überraschend viele Arbeitslose aus der Statistik gefallen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen