Politik

Sonne, Sonne, Sonne Waldbrandgefahr in Ostdeutschland

Spaziergänger aufgepasst! Die anhaltende Trockenheit sorgt in Ostdeutschland für zunehmende Waldbrandgefahr. Die Wetterexperten sprechen bereits von Warnstufe zwei bis drei. Die höchste Stufe ist vier. Die Waldböden seien mitunter so ausgetrocknet, dass bei intensiver Sonneneinstrahlung schon eine Glasscherbe einen Brand auslösen könnte, so Experten des Wetterdienstes Meteomedia. Auch in Nordrhein-Westfalen nehme die Waldbrandgefahr zu.

Das sonnige Frühlingswetter soll auch in den kommenden Tagen anhalten. Allerdings werde es etwas kühler. Das kündigte der Deutsche Wetterdienst an. Am Freitag werden 11 bis 16 Grad erwartet. Am Rhein könnte die Quecksilbersäule sogar die 20-Grad-Marke erreichen. Bei Seewind bleibt es an der Ostsee kühler.

Am Samstag und Sonntag soll es in Richtung Alpen und Südschwarzwald sowie im Nordosten wolkiger werden. Nach einer Abkühlung am Samstag wird es am Sonntag wieder milder.

Autofahrer sollten an ausreichend Erfrischungsgetränke denken: Am Wochenende enden in elf Bundesländern die Osterferien, auf den Straßen drohen lange Staus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen