Politik

Verzicht auf Bundestagskandidatur Weisband will sich nicht aufopfern

Die frühere Geschäftsführerin der Piraten, Weisband, verzichtet auf einen Kandidatur für einen Sitz im Bundestag. Sie will sich nicht für die Partei "aufopfern". Dabei könnte die Partei, die in einer tiefen Krise steckt, sie dieser Tage gut gebrauchen.

Marina Weisband: "Ich werde beim Wahlkampf mitmachen und mich auch weiterhin für die Piratenpartei engagieren, soweit meine Kräfte das zulassen."

Marina Weisband: "Ich werde beim Wahlkampf mitmachen und mich auch weiterhin für die Piratenpartei engagieren, soweit meine Kräfte das zulassen."

(Foto: picture alliance / dpa)

Absage einer Hoffnungsträgerin: Marina Weisband, eines der prominentesten Gesichter der Piratenpartei, verzichtet auf eine Kandidatur für den Bundestag. "Ich habe mich (...) nach reiflicher Überlegung gegen die Kandidatur entschlossen, denn ich sehe meinen Schwerpunkt in der politischen Bildung", sagte Weisband der Tageszeitung "Die Welt". Darüber hinaus begründete die 25-Jährige die Entscheidung mit ihrem Psychologiestudium und ihrer angeschlagenen Gesundheit.

Zu Beginn des Jahres hatte sich Weisband aus der Parteispitze zurückgezogen und auf eine weitere Amtszeit als politische Geschäftsführerin verzichtet. Zur Begründung war auch damals schon von gesundheitlichen Gründen die Rede. Im April musste Weisband einen Talkshow-Auftritt wegen eines Kreislaufkollapses kurzfristig absagen. Anschließend bekannte sie: "Bei mir sind kleine Kreislaufschwächen normal."

Piraten dümpeln in Umfragen bei drei Prozent

Dank ihrer charismatischen Ausstrahlung war Weisband innerhalb kürzester Zeit zur Vorzeige-Piratin aufgestiegen. Nach ihrem Rückzug waren in den vergangenen Monaten Rufe nach ihrem Comeback lauter geworden, weil die Partei in einer Krise ist. Nach dem Einzug in drei Landtage verharren die Piraten derzeit im Umfragetief: Jüngste Prognosen sagen ihnen für die Bundestagswahl nur noch drei bis vier Prozent voraus.

Für den Bundestag möchte Weisband zwar nicht kandidieren, aber im Wahlkampf will sie trotzdem Präsenz zeigen: "Ich werde beim Wahlkampf mitmachen und mich auch weiterhin für die Piratenpartei engagieren, soweit meine Kräfte das zulassen." Sie betonte allerdings auch: "Ich werde mich nicht aufopfern für die Partei."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen