Politik

Marokkanische El Kaida-Zelle Weitere Verhaftungen

Nach ihrem gestrigen Coup haben die marokkanischen Behörden nach Informationen der arabischen Zeitung "Al-Hayat" drei weitere mutmaßliche Mitglieder des El-Kaida-Netzwerks von Terroristenchef Osama bin Laden festgenommen. Die drei Männer stammten aus den arabischen Golfstaaten, berichtete die Tageszeitung.

Deutsch-Syrer beteiligt?

Weitere Details wurden nicht bekannt. Auch ob der Deutsch-Syrer Mohammed Haidar Sammar (41), der Ende 2001 in Marokko inhaftiert und nach dem Verhör mit Wissen der US-Geheimdienste an Syrien ausgeliefert worden war, Verbindungen zu der El-Kaida-Zelle in Marokko hatte, ist immer noch unklar.

Sammar wurde nach Angaben der US-Ermittler in Hamburg von Mohammed Atta rekrutiert, der als Hauptattentäter bei den Terroranschlägen vom 11. September in den USA gilt. Sammar war laut "Al-Hayat" von Deutschland nach Marokko geflogen, um dort seine marokkanische Ehefrau zu treffen. Er sei direkt bei seiner Ankunft verhaftet worden.

Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Sammar wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung. Die US-Ermittler sollen den Deutschen den Aufenthaltsort Sammars nach Informationen des ZDF und der US-Tageszeitung "Washington Post" trotz gezielter Nachfragen verschwiegen haben. In Syrien wurde er wegen seiner Beteiligung an einem Plan für einen Bombenanschlag gesucht.

Der vor 20 Jahren eingebürgerte Syrer lebte als gelernter Kfz-Schlosser im Hamburger Stadtteil Alsterdorf. Nach den Anschlägen in den USA hatten Ermittler der "Sonderkommission USA" den Verdächtigen in Hamburg mehrfach verhört, allerdings ohne Beweise zu finden. Anschließend beantragte er einen neuen deutschen Reisepass und reiste nach Marokko.

Die El-Kaida-Zelle in Marokko soll Anschläge auf US-Kriegsschiffe in der Straße von Gibaltar und Terroraktionen in Städten Marokkos geplant haben. Die marokkanische Justiz hat inzwischen Ermittlungen wegen mehrfachen Mordversuchs und Zugehörigkeit zu einer kriminellen Vereinigung angeordnet.

"Der Bär" in Haft

Erst gestern hatten die marokkanischen Behörden einen engen Vertrauten von Terrorchef bin Laden festgenommen. Der Festgenommene namens Abu Subair el-Haili, soll Detailkenntnisse über Verstecke von Terroristen des El Kaida-Netzwerkes und ihre Pläne haben. Er gehört offenbar zu den 25 Topterroristen des Netzwerkes und soll eine zentrale Rolle bei der Rekrutierung von Terroristen und dem Schleusen von El Kaida-Leuten nach Afghanistan vor dem 11. September gespielt haben.

El-Haili, der wegen seines Körpergewichts von 135 Kilogramm "Der Bär" genannt wird, soll ferner eng mit dem führenden El-Kaida-Offizier Abu Subaidah zusammengearbeitet haben. Dieser wurde im März in Pakistan festgenommen und sitzt jetzt in den USA in Haft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen