Oberstufen-Unterricht in Bayern Weltkriege kein Thema mehr
18.07.2008, 19:31 UhrBayern reduziert nach Medieninformationen den Unterricht über die Zeit des Nationalsozialismus in der gymnasialen Oberstufe drastisch. Der neue Lehrplan für das Fach Geschichte in der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums (G8) sieht laut "Süddeutscher Zeitung" nur noch insgesamt sieben Schulstunden zur NS- Zeit vor. Auch die Weimarer Republik werde in den zwei Jahren der neuen Oberstufe nur noch in sieben Schulstunden behandelt.
Für den Nahost-Konflikt hingegen seien zehn Stunden vorgeschrieben, für das "Leben in der entstehenden Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts" sogar 14 Stunden.
Führerstaat nicht auf Lehrplan
Dem Zeitungsbericht zufolge sollen in der Oberstufe in Bayern nur der Zusammenbruch der Weimarer Republik, Holocaust, Antisemitismus und NS-Propaganda behandelt werden. Die Themen Erster und Zweiter Weltkrieg, Novemberrevolution, Innen- und Außenpolitik der 1920er Jahre, Hitlers Außenpolitik sowie Organisation des NS-Führerstaates kämen gar nicht mehr vor.
Begründet werde die Reduzierung mit der bereits erfolgten Behandlung von Nationalsozialismus und Weimarer Republik in der Mittelstufe. Der Lehrplan des neunjährigen Gymnasiums hatte noch deutlich mehr Stunden zu Weltkrieg, Weimar und NS in der Oberstufe vorgeschrieben. Der neue Plan gelte vom Schuljahr 2009/10 an, wenn der erste Jahrgang des achtjährigen Gymnasiums in die Oberstufe eintreten wird.
Quelle: ntv.de