Politik

Viele Nachahmer vermutet Wieder brennen Autos

Auch in Köln wurden Autos angezündet.

Auch in Köln wurden Autos angezündet.

(Foto: dapd)

Schon wieder brennen in Berlin Autos in drei verschiedenen Stadtteilen. Trotz des Einsatzes von zahlreichen Polizeistreifen und moderner Fahndungstechnik ist es auch in der vergangenen Nacht nicht gelungen, die Täter festzunehmen. Die Polizei vermutet, dass Versicherungsbetrüger und Trittbrettfahrer zündeln.

Die Serie von Brandanschlägen auf Autos in Berlin hat sich in der Nacht zum Samstag fortgesetzt. Unbekannte zündeten gegen 02.45 Uhr in Berlin-Altglienicke ein Fahrzeug an, gegen 03.00 Uhr stand ein Auto in Friedrichshain in Flammen - beide Wagen brannten vollständig aus. Das teilte die Feuerwehr am Samstagmorgen mit. Um 01.00 Uhr hatte bereits ein Auto in Hohenschönhausen Feuer gefangen, der Brand konnte jedoch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von der Polizei gelöscht werden.

Damit sind seit der Nacht zum Dienstag durch Brandstiftungen und übergreifende Flammen in der Hauptstadt etwa 70 Fahrzeuge ganz oder teilweise beschädigt worden. Über die Tatmotive gibt es bei der Polizei unterschiedliche Einschätzungen: Neben politischen Anschlägen handle es sich wohl auch um Versicherungsbetrug und Nachahmungstaten.

Die Polizei ist seit Beginn der Woche jede Nacht mit mehr als hundert Fahndern im Einsatz und kontrolliert verdächtige Radfahrer und Passanten. Dabei setzt die Kripo auch Wärmebildkameras und weitere moderne Technik sowie einen Hubschrauber ein. Den oder die Brandstifter konnten die Ermittler bisher aber nicht fassen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen