Keine Beweise für Korruption Wohl kein Prozess gegen Wulff
13.01.2013, 02:04 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Alt-Bundespräsident Christian Wulff bleibt laut einem Zeitungsbericht ein Strafprozess wegen Korruptionsverdachts aller Voraussicht nach erspart. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts Niedersachsen hätten keine Beweise gegen Wulff erbracht, berichtet "Bild am Sonntag" unter Berufung auf den Sachstandsbericht des LKA. Der Staatsanwaltschaft bleibe nichts anderes übrig, als das Ermittlungsverfahren einzustellen, sagte Strafverteidiger und FDP-Politiker Wolfgang Kubicki dem Blatt: "Herr Wulff hat sich aus strafrechtlicher Sicht nichts zu Schulden kommen lassen."
Wulff war am 17. Februar nach Einleitung staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen wegen des Verdachts der Vorteilsnahme von seinem Amt als Bundespräsident zurückgetreten. Hintergrund waren unter anderem Vorwürfe im Zusammenhang mit Sylt-Urlauben, für die der Berliner Filmproduzent David Groenewold die Hotelrechnungen bezahlt haben soll. Die Staatsanwaltschaft Hannover will ihre Entscheidung, ob sie Anklage gegen Wulff erheben wird, erst nach der niedersächsischen Landtagswahl am kommenden Sonntag offiziell bekanntgeben.
Quelle: ntv.de, AFP