Politik

Holocaust-Überlebende Zahlungen reichen nicht aus

Der israelische Generalsekretär der Dachorganisation der Holocaust-Überlebenden, Noach Flug, hält die bisher von Deutschland geleistete Wiedergutmachung für unzureichend. Der "Frankfurter Rundschau" erklärte er, die rund 60 Milliarden Euro, die die Bundesrepublik seit dem Luxemburger Abkommen von 1952 an Israel und den Holocaust-Überlebenden bezahlt habe, würden in keiner Relation zu dem Verbrechen stehen. "Umgerechnet auf jeden Deutschen macht das 800 Euro in 60 Jahren. Das sind 15 Euro pro Jahr", sagte Flug. Nach Ansicht des Holocaust-Überlebenden hat diese Summe zudem Deutschland erlaubt, wieder Teil der Weltgemeinschaft zu werden.

Vor zwei Wochen hatte der israelische Minister für Rentenangelegenheiten, Rafi Eitan, weitere Finanzhilfen von Deutschland gefordert. Der Minister erklärte, niemand habe bei der Unterzeichnung der Wiedergutmachungsverträge vor über fünf Jahrzehnten beispielsweise die hohen Lebenskosten und die um zehn Jahre höhere Lebenserwartung voraussehen können. Die Bundesregierung lehnt aber bislang zusätzliche Zahlungen ab.

Flug vertritt rund 250.000 Überlebende des Holocausts. Nach Angaben der "Frankfurter Rundschau" wird er am Donnerstag in Israel mit Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) über Finanzhilfen sprechen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen