Politik

Erster polygamer Staatschef Zuma ins Amt eingeführt

Der 67-jährige Jacob Zuma ist neuer Präsident Südafrikas. Vor rund 5000 Gästen aus dem In- und Ausland legte der Vorsitzende des regierenden Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) in der Hauptstadt Pretoria seinen Amtseid ab. Er ist nach Nelson Mandela, Thabo Mbeki und Kgalema Motlanthe der vierte Präsident seit der demokratischen Wende am Kap 1994. Mit drei Ehefrauen ist er auch Südafrikas erster polygamer Staatschef.

Zuma sprach in seiner Antrittsrede in Anwesenheit des Nobelpreisträgers und Anti-Apartheid-Kämpfers Mandela von einem "Moment der Erneuerung". Er fühle sich dem von Mandela eingeschlagenen Weg beim Aufbau der Nation verpflichtet. Gerade zur Überwindung der wirtschaftlichen Probleme sei eine Gesellschaft erforderlich, die sich auf die Fähigkeiten aller stützt. "Die Einheit der Nation sollte eine Priorität in allen Bereichen sein." Bei dieser "Partnerschaft" gebe es Platz für Schwarz und Weiß.

Obama gratuliert

US-Präsident Barack Obama hatte Zuma am Freitag telefonisch zu seiner Wahl durch das Parlament gratuliert und die Südafrikaner für ihre Treue zur Demokratie beglückwünscht. Aus der Parlamentswahl vor zweieinhalb Wochen war der ANC erneut siegreich hervorgegangen.

Zu den umstrittenen Gästen der Amtseinführung gehörte der simbabwische Präsident Robert Mugabe, der ebenso wie sein Ministerpräsident Morgan Tsvangirai angereist war. Mugabe wurde von den Anwesenden mit großem Beifall begrüßt.

Welche Frau wird die erste?

Dass Zuma als neuer Präsident vereidigt werden würde, war schon vor der Zeremonie abzusehen. Spannend war deshalb vor allem die Frage, welche von Zumas drei Frauen bei dem Großereignis mit tausenden Gästen als First Lady auftreten würde. Das Rennen machte Ehefrau Nummer eins Sizakele Khumalo, die Zuma vor 50 Jahren kennenlernte und 1973 heiratete. Dass sie in Pretoria an Zumas Seite war, verwundert insofern, als sie sonst zurückgezogen in Zumas Heimatdorf Nkandla lebt und öffentliche Auftritte scheut. Zumas mit 34 Jahren erheblich jüngere zweite Frau Nompumelelo Ntuli Zuma steht hingegen gerne im Rampenlicht. Sie war etwa bei Zumas Stimmabgabe bei der Parlamentswahl am 22. April und anderen wichtigen Ereignissen dabei.

Seit Januar hat Zuma noch eine dritte Ehefrau namens Thobeka Mabhika, was allerdings erst seit kurzem offiziell bekannt ist. Außerdem werden 19 Kinder gezählt. Der Präsident hat nach bisherigem Kenntnisstand insgesamt fünf Mal geheiratet. Seine Frau Kate Mantsho Zuma nahm sich im Jahr 2000 das Leben, von der bisherigen Außenministerin Nkosazana Dlamini-Zuma ist der Staatschef geschieden. Es wird nicht ausgeschlossen, dass sie auch in Zumas neuem Kabinett ein Wörtchen mitredet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen