Rechte Straftaten Zunahme um 14 Prozent
30.03.2007, 20:12 UhrDie rechtsextreme Kriminalität ist im vergangenen Jahr massiv angestiegen. Die Zahl der rechten Straftaten habe sich um gut 14 Prozent auf rund 18.000 Delikte erhöht, erklärte das Bundesinnenministerium in Berlin. Auch die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Gewalttaten habe um knapp acht Prozent auf rund 1100 zugenommen. Dies sei ein neuer Höchststand seit der Umstellung des Erfassungssystems 2001. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble äußerte sich besorgt und kündigte an, die Bundesregierung werde ihre Maßnahmen gegen Extremismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz entschieden fortsetzen. Ein besonderes Augenmerk müsse dabei auf Jugendliche und junge Erwachsene gelegt werden.
Insgesamt nahm die Zahl der politisch motivierten Straftaten nach Angaben des Innenministeriums um rund zehn Prozent auf gut 29.000 zu. Bei den linksextremen Straftaten war danach ein Anstieg um rund 9,5 Prozent auf knapp 5400 zu verzeichnen. Die Zahl der linken Gewalttaten sank zwar um 2,5 Prozent auf rund 1200, sie liegt damit aber weiter über der Zahl der rechten Gewalttaten.
Das Innenministerium nannte mehrere Erklärungen für den Anstieg der rechtsextremen Straftaten: So seien die guten Ergebnisse für rechtsextreme Parteien bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin möglicherweise in der Szene als Bestätigung und Ansporn empfunden worden. Andererseits sei im Zusammenhang mit einigen schweren Straftaten und im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft verstärkt über fremdenfeindliche Gewalt diskutiert worden. Dies könne zu Nachahmungstaten, aber auch zu einer erhöhten Anzeigebereitschaft in der Bevölkerung geführt haben. Besonders bei den Propagandadelikten dürften durch die verstärkten Polizeikontrollen während der WM mehr Taten augenfällig geworden sein.
Quelle: ntv.de