Politik

Bundesanstalt für Arbeit Zuviel Geld für Arbeitslose

Die wegen der Vermittlungsaffäre ins Zwielicht geratene Bundesanstalt für Arbeit (BA) zahlt nach einem "Focus"-Bericht Jahr für Jahr mehrere Millionen Euro zu viel an Arbeitslosen-Unterstützung aus. Mit falschen Angaben erschlichen sich Arbeitslose und Betriebe mehr Geld als ihnen zustehe, berichtet das Magazin in seiner neuen Ausgabe. Ein Sprecher des Bundesarbeitsministeriums wollte die Darstellung am Sonntag weder bestätigen noch dementieren.

Insgesamt beliefen sich die Rückforderungen bei der BA auf 2,15 Mrd. Euro, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf eine interne Vorlage der Bundesanstalt. Als Beispiele für zu Unrecht gezahlte Arbeitslosenunterstützung wird auf Fälle verwiesen, in denen sich beispielsweise Frauen als bedürftig melden, obwohl der Partner für sie sorgen könnte, oder aber gemeldete Arbeitslose bei Schwarzarbeit erwischt werden. Die BA bekomme meist "keinen Cent zurück".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen