Leichenschändung in Afghanistan Zwei Soldaten identifiziert
13.01.2012, 08:43 Uhr
Das Video der urinierenden US-Marinesoldaten scheint authentisch zu sein: Zwei der vier beteiligten Soldaten sind identifiziert, meldet CNN. Das Marinekorps untersucht den Vorfall. US-Verteidigungsminister Panetta kündigt an, die Beteiligten würden "in vollstem Ausmaß" zur Verantwortung gezogen.
Nach der mutmaßlichen Schändung getöteter Taliban-Kämpfer durch US-Soldaten sind nach Angaben des US-Senders CNN zwei der vier Marine-Infanteristen identifiziert worden. CNN beruft sich auf einen Sprecher der Marineinfanterie. Die Namen der beiden wurden nicht genannt. Auch der Sprecher wollte ungenannt bleiben, da es sich um laufende Ermittlungen handele.
Auf einem im Internet kursierenden Video urinieren Männer in der Uniform von US-Marines auf drei teils blutverschmierte Körper, bei denen es sich offenbar um tote Taliban-Kämpfer handeln soll. Berichten zufolge soll der Film authentisch sein, offiziell bestätigt ist das jedoch nicht. In dem Film unterhalten sich die Amerikaner, machen Witze und lachen. Das nur 39 Sekunden lange Video ist seit Mittwoch im Umlauf.
Der afghanische Präsident Hamid Karsai forderte die USA dazu auf, die Täter so schwer wie möglich zu bestrafen. "Diese Tat amerikanischer Soldaten ist zutiefst unmenschlich", hieß es in einer Mitteilung Karsais. Erst im vergangenen März hatten amerikanische Soldaten in Afghanistan mit Leichen ihrer Opfer für Fotos posiert.
Marinekorps untersucht "jeden Aspekt"
US-Verteidigungsminister Leon Panetta zeigte sich ebenfalls empört. "Ich habe die Bilder gesehen, und ich finde das dort gezeigte Verhalten in höchstem Maße beklagenswert", sagte er. "Ich verurteile es auf das Schärfste." Die Beteiligten würden dafür "im vollsten Ausmaß" zur Verantwortung gezogen. Panetta wies eine umfassende Untersuchung des Vorfalls an.
Der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, sagte, US-Präsident Barack Obama wisse von dem Video. Ob der Präsident es auch gesehen habe, wisse er nicht, sagte Carney. Er fügte hinzu, Obama stimme Panettas Urteil zu.
General James Amos, ein Kommandant der Marineinfanterie, sagte, er habe ein Team zusammengestellt, um "jeden Aspekt des gefilmten Vorfalls vollständig zu untersuchen". Wenn die Untersuchung abgeschlossen sei, werde das Marinekorps "die angemessenen nächsten Schritte" vornehmen.
Quelle: ntv.de, hvo/dpa