Dossier

Im Dienste des Vaterlandes Damenprogramm mit Prof. Sauer

Der Ehemann der Kanzlerin hat sich in den ersten Monaten der Amtszeit seiner Frau mit öffentlichen Auftritten noch stark zurückgehalten. Joachim Sauer wollte vor allem das bleiben, was er auch vor der Kanzlerschaft von Angela Merkel war: Wissenschaftler.

Am Wochenende übernahm der 57-Jährige Professor für theoretische Chemie an der Berliner Humboldt-Universität die Rolle des Gastgebers für das kleine Damenprogramm des Jubiläumsgipfels, das - wegen Sauer - künftig "Partnerprogramm" heißt. Seine Aufgaben waren bei der Premierenveranstaltung noch begrenzt. Im Wesentlichen bestand sie darin, die angereiste Damenbegleitung der 26 Staats- und Regierungschefs vom Zeughaus am Sonntagmittag zu dem Hotel zu leiten, in dem das Mittagessen für den "Anhang" der Politiker stattfand. Auf dem kurzen Fußmarsch erklärte Sauer die Sehenswürdigkeiten rund um die einstige preußische Waffenkammer. Besonders wies er die Damen auf die kleine unterirdische Gedenkstätte für die nationalsozialistische Bücherverbrennung auf dem Bebelplatz hin.

Auch beim anschließenden Mittagessen sorgte sich der Professor um das Wohlergeben der Damenschar. Bei diesem Termin waren die Kanzlerin und die Herren Staats- und Regierungschefs unter sich geblieben. Für die Damen und Sauer war im Nebenraum ein Buffet aufgebaut - "bestehend aus unter anderem Flusskrebsen, Zitronengras-Entenessenz, Lachsfilet, Roastbeef, Poulardenbrust sowie lauwarmem Mohnkuchen und Käse", wie das Hotel mitteilte.

Während des gesamten Wochenendes stellte sich Sauer in den Dienst des Vaterlands. Gemeinsam mit seiner Gattin begrüßte er gleich zwei Mal die Gäste. Erst beim Defilee in der Berliner Philharmonie am Samstagnachmittag und dann noch einmal am Sonntagvormittag im Berliner Zeughaus. Tausendfach wurde er gemeinsam mit seiner Frau und den Gästen abgelichtet. Dabei hatte es den Anschein, dass der Hochschullehrer sich inzwischen mit seiner neuen Rolle doch ein wenig anfreundet hat.

Auf dem G8-Gipfel im Juni in Heiligendamm muss der Professor aus Berlin, der seine Frau bereits am vergangenen Wochenende nach Polen begleitet hatte, dann aber ein echtes "Partner"-Programm leiten. Er soll schon an den Programmpunkten basteln. Immerhin kennt er zwei der Damen, die er begleiten muss. US-Präsidenten-Gattin Laura Bush von der Visite ihres Mannes in Stralsund und Trinwillershagen aus dem vergangenen Sommer. Und auch Cherie Blair, die Gattin des britischen Premiers. Die begrüßte ihn auf dem EU-Gipfel als einzige jeweils mit Küsschen.

(Ulrich Scharlack, dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen