Entscheidung in Israel Der Krieg hat einen Namen
22.03.2007, 15:25 Uhr"Zweiter Libanon-Krieg". Das ist der offizielle Name, auf den sich eine israelische Ministerkommission unter Jakov Edri geeinigt hat für die "Militäroperation", den "Kampf" oder die "Aktion" im vergangenen Sommer. Immerhin einigten sich die Minister zuvor schon, dass das 34tägige Ereignis als "Krieg" anerkannt würde.
Zunächst hatte es rechtliche Bedenken gegen die Bezeichnung "Zweiter Libanonkrieg" gegeben, weil es nämlich gemäß offizieller Darstellung gar keinen ersten Libanonkrieg gegeben hat! Was sich da 1982 abgespielt hat, als 600 israelische Soldaten und 7.000 Menschen im Libanon starben und die israelische Armee bis nach Beirut vormarschierte, heißt offiziell "Krieg für den Frieden in Galiläa" und nicht, wie international üblich, einfach nur "Libanon-Krieg".
Gleichwohl hatte sich der Begriff "Zweiter Libanonkrieg" für den blutigen Schlagabtausch im Juli-August 2006 in Israel schon eingebürgert. Deshalb beschloss die Kommission, trotz der Bedenken, dem Volksmund nachzugeben. In der Folge werden nun alle Grabsteine der im Sommer 2006 gefallenen Soldaten ausgetauscht werden müssen. Anstelle des "Gefallen im Kampf in Südlibanon" werden die toten Soldaten auf den steinernen "Kissen" über ihrem Kopf die Inschrift erhalten: "Gefallen im zweiten Libanonkrieg".
Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem
Quelle: ntv.de