Dossier

US-Soldaten im Irak Deutsche für Truppenabzug

Die Mehrheit der Deutschen (62 Prozent) begrüßt den Vorschlag des Oberkommandierenden der US-Armee im Irak, General David Petraeus, alle Zusatz-Truppen im Irak bis Mitte Juli 2008 abzuziehen. 30 Prozent hingegen sprechen sich dafür aus, dass weiterhin US-Truppen im Irak stationiert bleiben. Das ergab die aktuelle forsa-Umfrage für n-tv.

Mit 99 Prozent äußern sich die Anhänger der Linken nahezu geschlossen für einen Abzug der US-Soldaten. Auch die Mehrheit der Anhänger der Grünen (83 Prozent), der SPD (61 Prozent) und der FDP (55 Prozent) stimmen dafür. Anders sieht es bei der Union aus: Hier sprechen sich 47 Prozent der Anhänger von CDU und CSU dagegen aus, dass die US-Truppen den Irak verlassen, 44 Prozent sind dafür.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen