Dossier

Ungeliebte Linkspartei Deutsche gegen Rot-Rot

Nach dem Einzug der Linken in die Landtage von Hessen und Niedersachsen ist Mehrheit aller Bundesbürger (61 Prozent) gegen eine Koalition der SPD in den westdeutschen Bundesländern mit den Linken. Dies ergab einer aktuellen forsa-Umfrage für n-tv, bei der 1004 Menschen befragt wurden. 29 Prozent der Bundesbürger meinen, dass die SPD eine derartige Koalition in Betracht ziehen sollte.

Von den Anhängern der Linken meinen vier Fünftel (80 Prozent), die SPD solle eine rot-rote Koalition in Betracht ziehen. 18 Prozent der Anhänger der Linkspartei sind gegenteiliger Meinung. Die ostdeutschen Bürger meine doppelt so häufig wie die Westdeutschen, dass die SPD in den alten Bundesländern eine rot-rote Koalition in Betracht ziehen sollte (Ost: 51 Prozent; West: 24 Prozent).

Gut die Hälfte der Bundesbürger (53 Prozent) glaubt, dass die Linke langfristig in Westdeutschland Fuß fassen und sich zu einer festen Größe im gesamtdeutschen Parteiensystem entwickeln kann. 41 Prozent der Deutschen denken dies nicht. Von den Anhängern der Linken glauben gut drei Viertel (76 Prozent) an eine langfristige Etablierung der Partei in Ost- und Westdeutschland. 24 Prozent der Anhänger der Linken glauben nicht daran.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen