Von KZ-Opfer illustriert Eine Bibel für Bush
08.01.2008, 15:24 UhrAm Freitag wird US-Präsident George W. Bush die Jerusalemer Holocaust Gedenkstätte Jad Vaschem besuchen. Dabei soll ihm eine Faksimile-Reproduktion von 99 Illustrationen zur Bibel überreicht werden. Die Bilder im Art-Nouveau-Stil wurden 1941 von dem belgischen Juden Carol Deutsch geschaffen, der 1943 erst in das KZ Sachsenhausen in Oranienburg bei Berlin und schließlich nach Buchenwald deportiert wurde, wo er im Dezember 1943 starb.
Seine Werke, in einem bunt bemalten Holzkasten aufbewahrt, entdeckte seine Tochter Ingrid in der Wohnung der Familie in Antwerpen.
Ingrid überlebte zusammen mit ihrer Großmutter Regina Braunstein, versteckt von einer katholischen Familie im Nordosten Belgiens. Als Ingrid und Regina Anfang 1945 nach Antwerpen heimkehrten, stellten sie fest, dass die Nazis ihre Möbel und Wertsachen gestohlen hatten. Durch ein Wunder hatten sie die bunt bemalte Holzkiste mit den Bibel-Illustrationen zurückgelassen.
Die Originale sind im Museum von Jad Vaschem ausgestellt. Die Gedenkstätte hat jetzt in einer nummerierten Auflage von nur 500 Exemplaren eine Faksimile-Kopie angefertigt. Das erste Exemplar soll am Freitag Präsident Bush erhalten.
Quelle: ntv.de