Deutsche überzeugt Gesundheitsrefom wird nichts
04.01.2007, 16:46 UhrDie große Mehrheit der Bundesbürger sieht die geplante Gesundheitsreform sehr kritisch.
In einer aktuellen Umfrage für n-tv sagten 85 Prozent der Befragten, die Reform werde kein Erfolg. Nur 8 Prozent waren gegenteiliger Meinung. Bei den Anhängern der Oppositionsparteien ist die Skepsis gegenüber einem Erfolg der Gesundheitsreform besonders ausgeprägt.
Die größten Zweifel haben die Anhänger der Linkspartei: 99 Prozent von ihnen glauben, die Reform werde kein Erfolg. Aber auch bei den Anhängern der Großen Koalition ist die Hoffnung auf eine gelungene Reform sehr gering. Unter den Unionsanhängern glauben nur 12 Prozent an einen Erfolg (kein Erfolg: 82 Prozent). Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei den Anhängern der SPD (Erfolg: 14 Prozent; kein Erfolg: 84 Prozent).
Der Plan von Bundesinnenminister Schäuble für ein Gesetz, das den Abschuss von entführten Passagierflugzeugen ermöglichen soll, wird von 72 Prozent der Deutschen abgelehnt. Nur jeder fünfte Befragte (20 Prozent) ist für ein solches Gesetz. In Ostdeutschland ist die Ablehnung größer als im Westen (Ost dagegen: 81 Prozent; West dagegen: 70 Prozent).
Quelle: ntv.de