Dossier

Millionen für Fußballer Jugend neigt zu Neid

Vier Fünftel der Bundesbürger (78 Prozent) finden, dass die Gehälter der Spitzenfußballer in Deutschland zu hoch sind. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage für n-tv mit 1001 Befragten. Ein Fünftel (18 Prozent) ist der Meinung, dass die Gehälter angemessen sind, während ein Prozent sie als zu niedrig erachtet.

Die 18- bis 44-Jährigen (25 Prozent), die formal höher Gebildeten (25 Prozent) sowie Personen mit einem Haushaltseinkommen von mehr als 3000 Euro (23 Prozent) halten die Gehälter überdurchschnittlich oft für angemessen.

Die Mehrheit der Bundesbürger (82 Prozent) ist nicht neidisch auf die Millionengehälter einiger Weniger in Deutschland. 16 Prozent hingegen beneiden diese Personen um ihre Gehälter. Vor allem die Gruppe der 18- bis 29-Jährigen ist häufiger neidisch auf Millioneneinkommen als die anderen befragten Gruppen (30 Prozent).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen