Dossier

Die Super-Kanzlerin Merkel klettert weiter

Angela Merkel belegt in der aktuellen n-tv Rangliste erneut den ersten Platz und erreicht mit 64 von 100 möglichen Punkten ihren besten Wert seit der Bundestagswahl 2005. Im Vergleich zum Vormonat konnte sie sich die Kanzlerin damit um weitere zwei Punkte verbessern.

In der Rangliste, für die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von n-tv einmal monatlich nach der Bewertung der Arbeit von Spitzenpolitikern fragt, folgt auf Platz 2 der Rangliste mit 58 Punkten Außenminister Frank-Walter Steinmeier (im Vgl. zum Juni +1 Punkt) und auf Platz 3 Finanzminister Peer Steinbrück mit 54 Punkten (im Vgl. zum Juni + 2 Punkte). SPD-Parteichef Kurt Beck liegt mit 48 Punkten nun auf Platz 6 (Vormonat: selbe Punktzahl; Platz 5).

Neu in die Rangliste aufgenommen wurden Ursula von der Leyen und Sigmar Gabriel. Die Familienministerin schafft es mit 52 Punkten auf Anhieb auf den vierten Platz des Rankings. Der Umweltminister steigt mit 47 Punkten auf Platz 9 ein. Nicht mehr abgefragt wurden SPD-Fraktionschef Struck und Wirtschaftsminister Glos.

Den letzten Platz der Rangliste belegt wie auch im Vormonat Oskar Lafontaine (32 Punkte; +1), den vorletzten Edmund Stoiber mit 35 Punkten (+0). Gregor Gysi -wie auch im Juni auf dem drittletzten Platz -konnte sich im Juli um 3 Punkte verbessern und liegt nun bei 38 Punkten.

Sonntagsfrage

Wenn am kommenden Wochenende Bundestagswahlen wären, käme voraussichtlich eine schwarz-gelbe Koalition an die Macht. Die FDP legt einen Punkt auf 10 Prozent zu, während die Union mit 38 Prozent (minus ein Punkt) rechnen könnte. Auf verlorenem Posten kämpft die SPD: Nur 24 Prozent der Wähler würden der Truppe von Kurt Beck ihre Stimme geben (wie im Vormonat). Auch die Grünen (10 Prozent) und die Linke (13 Prozent) bleiben unverändert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen