Dossier

Stichwort Türkei mehrfach im Nordirak

Die Türkei droht mit einem Militäreinsatz gegen kurdische Rebellen im Nordirak. Im Folgenden ein Überblick über die bisher größten Offensiven der türkischen Armee in dem Gebiet:

1995: 35.000 türkische Soldaten marschieren am 20. März mit dem erklärten Ziel in den Nordirak ein, die Kämpfer der verbotenen kurdischen Separatistenorganisation PKK aus dem Gebiet zu vertreiben. Die Invasion dauert sechs Wochen bis zum 2. Mai, ohne dass das Ziel vollständig erreicht wird.

1997: Im Mai unternehmen 10.000 Soldaten einen Vorstoß in den Nordirak, der von Kurden kontrolliert wird. Die Armee unterhält anschließend eine weitgehend dauerhafte Präsenz mit regelmäßigen Aktionen. Am 22. Mai teilt die Armee mit, sie habe 1146 PKK-Kämpfer getötet. Ende September marschieren erneut rund 15.000 Soldaten in den Nordirak ein, um PKK-Stützpunkte zu zerstören, von denen die Rebellen aus Angriffe auf die Türkei verübt haben. Am 5.Dezember beginnen türkische Truppen, unterstützt von Luftwaffe und schwerer Artillerie, eine weitere zweiwöchige Offensive. Angeblich wurden bis zu 200 PKK-Kämpfer getötet.

2007: Die türkische Armee hat ihre Truppen im Südosten verstärkt. Sie sollen die PKK innerhalb der Türkei bekämpfen und das Einsickern von Kämpfern aus dem Nordirak unterbinden. Nach einer Serie von kurdischen Angriffen und dem Tod von 30 Soldaten innerhalb von zwei Wochen steht die Regierung unter hohem Druck, ihre Maßnahmen zu verschärfen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen