Ratgeber

Kunden-Favoriten 2023 Diese Unternehmen werden am meisten weiterempfohlen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Kunden-Favoriten werden vom Deutschen Institut für Service-Qualität und ntv ausgezeichnet.

Die Kunden-Favoriten werden vom Deutschen Institut für Service-Qualität und ntv ausgezeichnet.

(Foto: PantherMedia / Sergiy Tryapitsyn)

Der Rat aus dem Familien- oder Freundeskreis ist für die meisten Menschen eine wichtige Entscheidungshilfe. Welche Unternehmen bei Verbrauchern in puncto Weiterempfehlung am höchsten im Kurs stehen, zeigt die Jahresanalyse 2023.

Die Jahresanalyse "Kunden-Favoriten - Höchste Weiterempfehlung", die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von ntv durchgeführt hat, zeigt, welche Unternehmen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern am höchsten im Kurs stehen und deshalb weiterempfohlen werden.

Die Grundlage der Jahresanalyse ist aus 282.000 Kundenmeinungen zu rund 2900 bewerteten Unternehmen aus zahlreichen Branchen entstanden. Die Auswertung in neun übergreifenden Themenfeldern deckt zahlreiche Wirtschafts- und Lebensbereiche wie Beruf & Arbeit, Banken, Finanzen, Versicherungen, Weiterbildung, Reise & Touristik, Internet & Mobilfunk sowie Wohnen & Einrichtung, ab.

Datenbasis aus über 282.000 Stimmen

In jeder der 56 Einzelkategorien werden jene drei Unternehmen ausgezeichnet, bei denen die Weiterempfehlungsbereitschaft der Kundinnen und Kunden am stärksten ausgeprägt ist. Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität fasst zusammen: "Die Bereitschaft, ein Unternehmen weiterzuempfehlen, hängt von ganz individuellen Erfahrungen ab. Sie ist damit de facto die Quintessenz aus jedem Kundenkontakt. Unsere umfangreiche Jahresanalyse und die daraus gewonnenen Ergebnisse sorgen für Aufklärung und können eine wichtige Hilfe im Entscheidungsprozess der Verbraucherinnen und Verbraucher sein."

Das Deutsche Institut für Service-Qualität führte eine Metaanalyse der DISQ-Verbraucherbefragungen des Jahres 2023 mit dem alleinigen Fokus auf die Weiterempfehlungsbereitschaft durch. Das DISQ erhob in diesem Zeitraum Kundenmeinungen zu 2845 Unternehmen. Die Befragungen basierten auf dem internetgestützten Verfahren des Computer Assisted Web Interviewing (CAWI); die Weiterempfehlungsbereitschaft wurde dabei auf einer Skala mit fünf Ausprägungen erhoben. Es flossen insgesamt 282.831 Kundenstimmen ein; in der Einzelauswertung fanden ausschließlich jene Berücksichtigung, zu denen sich mindestens 80 Kundinnen und Kunden geäußert hatten.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Über 2000 geschulte Testerinnen und Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Den Verbrauchern liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für ihre Kaufentscheidungen; Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen