Der Sommer kann kommen Hier schmeckt das Schokoladeneis
23.04.2015, 12:14 UhrSchon in der Antike erfreuten sich wohlhabende Griechen und Römer an Eiscreme. Heutzutage ist die Leckerei glücklicherweise für jedermann erschwinglich. Grund genug für die Stiftung Warentest, bei Haushaltspackungen mit Schokoeis einmal genauer nachzuschmecken.
Schokoladeneis sollte aromatisch, kräftig nach Schokolade und süß schmecken. Im Mund sollte es sich cremig, glatt und geschmeidig anfühlen. Nicht weniger verlangt die Stiftung Warentest bei ihrer jüngsten Untersuchung der "süßen Sünde". Zu diesem Zweck haben die Tester 20 Produkte in Haushaltspackungen untersucht. Davon schneiden sieben "gut" ab. Insgesamt liegen die Preise der Test-Packungen pro Liter zwischen 1,49 Euro und 11 Euro.
Zehn der geprüften Eiscremes bekommen nur ein "befriedigend", vor allem, da sie geschmacklich nicht ganz überzeugen können oder aber das Etikett zu viel verspricht. Auf zu hohe Keimzahlen stieß Warentest glücklicherweise nicht, genauso wenig wie auf einen auffälligen Gehalt an Schadstoffen wie Mineralöle oder Kadmium aus dem Kakao.
Überraschenderweise muss Schokoeis keine Schokolade enthalten, Kakao reicht völlig. Hauptverantwortlich für den Geschmack sind dabei Sorte, Qualität und Menge des Kakaos, aber auch Sahne, Butter und Milch. Einige Hersteller verwenden auch Kokosfett. Und vor allem Zucker. Dieser kommt in allen Produkten massiv vor – bis zu 28 Gramm pro 100 Gramm Eis. Dabei setzt die Weltgesundheitsorganisation WHO 25 Gramm pro Tag als strenge Obergrenze für einen durchschnittlichen Erwachsenen an. Zusammen mit dem reichlich verwendeten Fett ist Schokoladeneis eine echte Kalorienbombe.
Doch insbesondere der Testsieger "Häagen Dazs Classics Belgian Chocolat" ist laut Warentest hin und wieder diese Sünde wert. Insgesamt kommt die Eiscreme auf die Gesamtnote "gut" (1,6) für allerdings vergleichsweise teure 11 Euro pro Liter. Deutlich günstiger, aber ebenfalls "gut" (1,8) ist das "Cremissimo Chocolat" für 3,90 Euro pro Liter. Aber auch das Eis vom Discounter kann überzeugen: Für nur 1,49 Euro pro Liter kann "Penny Rios Premium Schokolade" als günstigster Anbieter ebenfalls ein "gut" (2,4) einheimsen.
Quelle: ntv.de, awi