Shopping & ServiceAnzeige

Planschen im Garten Pool kaufen: Mit diesen Tipps geht der Spaß nicht baden

Planschbecken war gestern – heute sorgen große Pools für Erfrischung und Spaß.

Planschbecken war gestern – heute sorgen große Pools für Erfrischung und Spaß.

(Foto: istockphoto.com)

Noch lassen die heißen Sommertage auf sich warten. Wenn sie dann aber da sind, ist es umso schöner, sich im eigenen Garten schnelle Abkühlung zu verschaffen. Pools und Planschbecken sind eine kleine Oase.

Auf der Terrasse oder auf dem Rasen versprechen Pools eine wunderbare Abkühlung. Doch der Markt für Pools und Planschbecken ist enorm – und unübersichtlich. Es gibt eine Vielzahl von Modellen, Größen und Materialien und auch Zubehör, über das sich Interessierte im Vorfeld Gedanken machen sollten. Im Folgenden stellen wir verschiedene Möglichkeiten der Abkühlung im eigenen Garten vor und erklären, worauf es grundsätzlich zu achten gilt.

Pools und Planschbecken ganz klassisch zum Aufblasen

Der Klassiker: das Planschbecken. Die Vorteile dieser kleinen Pools liegen auf der Hand: Sie lassen sich relativ leicht aufbauen und auch verstauen, zudem sind sie durch ihr geringes Gewicht vergleichsweise mobil. Wie bei anderen Varianten gibt es auch hier verschiedene Möglichkeiten, vom kleinen Becken für den Nachwuchs bis zum Family-Pool. Der größte Vorteil ist aber natürlich der Preis. Aufblasbare Planschbecken sind auch in der Familiengröße schon relativ erschwinglich: Bei Lidl etwa gibt es einen zwei Meter langen und 1,50 Meter breiten Pool aktuell schon für knapp 25 Euro.

ANZEIGE
Happy People Eco Family Pool
24,99 € 39,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Stabil und günstig: Metal-Frame-Pools zum Abkühlen

Auch noch relativ günstig und gleichzeitig stabiler als das klassische Planschbecken sind sogenannte Metal-Frame-Pools. Die bestehen aus einem stabilen Metallgerüst, dass nach dem Aufbau quasi mit einer PVC-Plane ausgelegt wird. Der Aufbau ist nicht ganz so simpel wie beim Planschbecken, dafür gibt der Rahmen mehr Stabilität. Die Modelle sind außerdem in der Regel höher, bieten mehr Platz und sind langlebiger. Auch der Bestseller unter den Pools bei Amazon ist ein Metal-Frame-Pool, nämlich der von Intex.

ANZEIGE
Intex Rectangular Frame Pool
46341
116,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

Soll es lieber ein rundes Modell sein, werden Interessierte hier ebenfalls bei Lidl fündig. Das Modell von Bestway mit mehr als 3,60 Metern Durchmesser, inklusive Filterpumpe, Skimmer und Flicken, ist beim Discounter aktuell heruntergesetzt zu haben.

ANZEIGE
Bestway Pool-Set Steel Pro 366 Zentimeter Durchmesser
199,99 € 229,95 €
Zum Angebot bei lidl.de

Tipp: Die besten Deals des Sommers finden Schnäppchenjäger jederzeit im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.

Plansch-Vergnügen das ganze Jahr: Stahlwand-Pools für den Garten

Wer nicht unbedingt jedes Jahr den Pool neu auf- und abbauen möchte, kann auch auf einen Stahlwand-Pool setzen. Diese können theoretisch auch ganzjährig draußen stehen bleiben. Durch die Stahlwände sind sie noch einmal etwas stabiler als die Metal-Frame-Variante. Allerdings schlägt sich das auch im Preis nieder. Ein Stahlwand-Pool von Marimex mit verzinkten Poolwänden und austauschbarer Poolfolie kostet oft über 300 Euro. Bei Ebay ist er aktuell für etwas weniger zu bekommen.

ANZEIGE
Stahlwandpool Marimex Orlando 366 Zentimeter Durchmesser
295,00 € 335,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Pool kaufen im Komplett-Set: Ultra Quadra von Intex

Es gibt natürlich auch die Modelle, die nah an einem richtigen, eingelassenen Pool sind. Intex beispielweise bietet einen Pool im Schwimmbadrahmen-Set mit Sandfilteranlage, Leiter sowie Bodenschutz- und Abdeckplane im Komplettpaket an. Der Preis fällt entsprechend noch einmal ein bisschen höher aus.

ANZEIGE
Intex Schwimmbadrahmen-Set Ultra Quadra
952
702,28 € 1.290,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Pool kaufen: Darauf darf geachtet werden

Die Bandbreite an Varianten, Modellen, Materialien und Größen bei Pools und Planschbecken ist, wie erwähnt, ziemlich groß. Daher gilt es, vor dem Kauf zu überlegen, welche Voraussetzungen der Pool erfüllen kann, soll und muss. An diese Dinge sollte insbesondere gedacht werden:

  • Poolgröße: entsprechend Platz und gewünschter Personenzahl
  • Konstruktion: stabil, damit auch ausgiebiges Toben kein Problem ist
  • Material: langlebig und stabil, möglichst rutschfester Boden
  • Handhabung: leichter Auf- und Abbau sowie gut Lagermöglichkeit für den Winter
  • Zubehör: Je nach Pool empfiehlt sich etwa eine Leiter sowie Filteranlage

Nicht vergessen: Pool-Zubehör

Je nach Ausführung des Pools ergeben sich einige Möglichkeiten, mittels Zubehör den Komfort und/oder die Sicherheit zu erhöhen. Eine Auswahl:

ANZEIGE
Crivit Poolleiter
34,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

ANZEIGE
Bestway Flowclear Solarabdeckplane
18821
22,49 € 39,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Bestway Filterpumpe
29,80 €
Zum Angebot bei ebay.de

ANZEIGE
Bayzid Chlor Multitabs für den Pool
12157
34,85 € (6,97 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

Abkühlung für die heißen Tage: Ein Pool für den eigenen Garten

Wer einen Pool kaufen möchte, profitiert von einer großen Auswahl verschiedener Konstruktionen. Günstige Planschbecken, stabile Stahlrahmen- oder Stahlwandkonstruktionen überzeugen bei allen unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets. Eine stabile Konstruktion und ein umfassendes Set mit der notwendigen Filtertechnik und der passenden Abdeckplane gelten als wichtige Faktoren für die Auswahl des individuell geeigneten Produkts für den Garten. Die Filtertechnik ist nicht nur aus gesundheitlichen, sondern vor allem auch aus ökologischen Gesichtspunkten wichtig, da es gerade in Zeiten großer Trockenheit sinnvoller ist, den Pool einmal zu füllen und das Wasser möglichst sauber zu halten, statt regelmäßig tausende Liter Wasser auszutauschen.

(Dieser Artikel wurde am Montag, 10. Juni 2024 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen