Baden-Württemberg Nickerchen am Terminal: Neue Schlafkabinen in Stuttgart
07.10.2025, 11:12 Uhr
(Foto: -/Flughafen Stuttgart GmbH/dpa)
Ob tagsüber oder nachts: Wer am Terminal eine Pause braucht, kann sich in Stuttgart neuerdings eine Schlafkabine mieten. Was das kostet und wie es funktioniert.
Stuttgart (dpa/lsw) - Wer am Stuttgarter Flughafen strandet oder das Bedürfnis nach einem längeren Nickerchen hat, kann nun eine der neuen Schlafkabinen nutzen. Seit einigen Wochen stehen in Terminal 1 vier solcher Kabinen für Reisende bereit, wie der Flughafen mitteilte. "In den rund vier Quadratmeter großen Kabinen wartet ein frisch bezogenes Bett, ein Tisch sowie ein Touchscreen, mit dem die Beleuchtung gesteuert, der Wecker gestellt oder Musik ausgewählt werden kann." Zunächst hatten die "Stuttgarter Zeitung" und die "Stuttgarter Nachrichten" darüber berichtet.
Auf der Website des Anbieters, der Firma napcabs aus dem bayerischen Gauting, heißt es, dass man über dem Zugangscode die Kabine jederzeit verlassen und betreten könne. Die Schlafkabine werde nach jeder Nutzung gereinigt. Mit dem Angebot ist das Unternehmen auch an den Flughäfen in München, Frankfurt und Berlin vertreten.
Buchbar sind die Kabinen über die Website des Anbieters, wie der Flughafen weiter mitteilte. Tagsüber koste die Stunde 17 Euro, nachts zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr sind 12 Euro pro Stunde fällig.
Quelle: dpa