Hamburg & Schleswig-Holstein Winterdom startet mit neuer XXL-Schaukel und Geisterbahn
05.11.2025, 14:04 Uhr
(Foto: Marcus Brandt/dpa)
In Hamburg startet am 7. November der 695. Winterdom mit gleich drei neuen Attraktionen. Die Preise bleiben im Vergleich zum Sommerdom stabil.
Hamburg (dpa/lno) - Mit 52 Fahrgeschäfte, drei Neuheiten und zahlreichen Events startet der Hamburger Winterdom an diesem Freitag. Neben den bekannten Fahrgeschäften sollen laut Veranstalter in diesem Jahr auch drei Neuheiten präsentiert werden: Die bis zu 130 km/h schnelle "Tiki Taki"-XXL-Schaukel, das 50 Meter hohe Loopingkarussell "Anubis" und "Diablos Residenz", eine der längsten mobilen Geisterbahnen in Europa.
Unter den 52 Fahrgeschäften sollen sich drei Achterbahnen und 18 kinderfreundliche Geschäfte befinden. An jedem Mittwoch bieten die Fahrgeschäfte Ermäßigungen von 30 Prozent, wie Sascha Belli vom Schaustellerverband Hamburg sagt. Die Preise für den Winterdom seien innerhalb der Saison stabil geblieben. Das könne man für das nächste Jahr allerdings nicht garantieren.
Kostenlose Veranstaltungen auf dem Dom
Viele Veranstaltungen beim Dom sind kostenlos. Geplant sind unter anderem eine Gruselparade am 13. November, ein Licht- und Laternenlauf am 19. November sowie eine Nikolausaktion am 6. und 7. Dezember. Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr und jeden Sonntag von 15 bis 17 Uhr hält sich zudem der Dom-Bär Bummel am Riesenrad auf und steht für Umarmungen und Fotos bereit. Feuerwerke sollen am 7. und 21. November sowie am 5. Dezember steigen.
Der Winterdom läuft bis zum 7. Dezember. Montags bis donnerstags ist er von 15 bis 23 Uhr geöffnet, freitags und samstags jeweils eine Stunde länger. Sonntags kann der Winterdom von 14 bis 23 Uhr besucht werden. Ausnahmen sind der Volkstrauertag und der Totensonntag am 16. und 23. November, an denen der Dom von 15 bis 23 Uhr geöffnet ist.
Quelle: dpa