Nordrhein-Westfalen Mensch nach Wohnungsbrand in Gelsenkirchen tot aufgefunden
09.11.2025, 10:46 Uhr
(Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)
Die Feuerwehr in Gelsenkirchen wird zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Für einen Menschen in der Brandwohnung kommt aber jede Hilfe zu spät.
Gelsenkirchen (dpa/lnw) - Einsatzkräfte der Feuerwehr haben nach einem Wohnungsbrand in Gelsenkirchen einen Menschen tot aufgefunden. Gemeldet worden sei das Feuer im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses am Samstagabend von Anwohnerinnen und Anwohnern, berichtete ein Feuerwehrsprecher. Als die Wehrleute ankamen, war laut Mitteilung der Feuerwehr zunächst unklar, ob sich in dem Gebäude noch Menschen befanden.
Identität und Todesursache des Verstorbenen bislang unklar
Aus dem ersten Stock des Hauses hätten die Einsatzkräfte eine 59-Jährige retten können; diese sei anschließend in ein Krankenhaus gebracht worden. Für den Menschen in der Brandwohnung sei indes jede Hilfe zu spät gekommen. Bei ihm handele es sich mutmaßlich um einen Mann, seine genaue Identität sei aber noch unklar, sagte der Feuerwehrsprecher. Auch die Todesursache blieb zunächst unbekannt. Fünf weitere Menschen seien wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung vor Ort vom Rettungsdienst versorgt worden.
Nach zweieinhalb Stunden konnte die Feuerwehr ihren Einsatz nach eigenen Angaben beenden. Zur Brandursache und Höhe des Sachschadens werde noch ermittelt, berichtete ein Sprecher der Gelsenkirchener Polizei. Aktuell sei das Haus nicht mehr bewohnbar.
Quelle: dpa