Sachsen Angebliche Polizisten betrügen Senioren
09.11.2025, 11:09 Uhr
(Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)
In Sachsen geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus und zielen besonders auf Senioren. Die Ermittler informieren über den Fall eines 81-Jährigen.
Großenhain (dpa/sn) - In Sachsen häufen sich Betrugsversuche angeblicher Polizisten, die vor allem Senioren im Visier haben. Wie die Polizei mitteilte, waren die Betrüger bei einem 81-Jährigen in Großenhain (Landkreis Meißen) erfolgreich. Der Mann verlor rund 20.000 Euro.
Bei dem 81-Jährigen hatte sich demnach ein angeblicher Polizist am Telefon gemeldet, etwas von einer Festnahme erzählt und gesagt, dass die Geldscheine des Rentners auf Echtheit überprüft werden müssten. Er übergab das Geld an zwei Abholer - und merkte erst später, dass er betrogen worden war.
Die Chemnitzer Polizei teilte mit, dass bei ihr in den vergangenen Tagen mehr als ein Dutzend Hinweise auf ähnliche Betrugsversuche eingegangen seien. Stets meldeten sich vermeintliche Polizisten am Telefon, schilderten den Angerufenen einen angeblichen Kriminalfall und versuchten, so Zugang zu Geld und Wertsachen zu bekommen. Wer so einen Anruf erhalten, solle schnell auflegen, so die Polizei.
Quelle: dpa