Sachsen Millioneninvestition in neues Zentrum für Katastrophenschutz
08.09.2025, 15:19 Uhr
Im Notfall zählt jede Minute und jeder Handgriff muss sitzen. Das können Feuerwehrleute im neuen Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz im Vogtland trainieren.
Treuen (dpa/sn) - Nach vier Jahren Bauzeit ist im Vogtland ein neues Zentrum für Brand und Katastrophenschutz fertig. Die Investition beläuft sich nach Angaben des Vogtlandkreises auf etwa 13,6 Millionen Euro.
Auf zwei Hektar sind Büro- und Schulungsräume, eine Fahrzeughalle, ein Lager für Spezialausrüstung, Übungselemente, ein feuerwehrtechnisches Zentrum sowie ein Zentrum für die Brandschutz-Früherziehung entstanden.
Zentrum bündelt Wissen, Technik und Ausbildung
"Hier werden Wissen, Technik und Ausbildung gebündelt, damit unsere Ehrenamtlichen bestens vorbereitet sind, wenn jede Minute zählt", sagte Landrat Thomas Hennig (CDU). Am zentralen Ort könnten Aus- und Fortbildung auf höchsten Niveau stattfinden, ergänzte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Auf dem Gelände sind weitere Einrichtungen geplant: So soll eine Halle für den Katastrophenschutz errichtet werden, um Heizgeräte, Zelte und Sandsäcke für den Notfall zu lagern. Auch soll ein Bahndamm gebaut werden, um Einsätze mit Schienenfahrzeugen zu üben, hieß es.
Quelle: dpa