Reise

Festmeile und Schiffsparade 818. Hafengeburtstag

Mit der traditionellen Schiffsparade, Kunstprojekten und einer 3,5 Kilometer langen Festmeile feiert Hamburg in diesem Jahr den 818. Hafengeburtstag. Auch das diesjährige Partnerland Japan ist auf der Feier vom 11. bis 13. Mai vielfach vertreten, teilen die Veranstalter in Hamburg mit. Einer der Höhepunkte sei ein Konzert mit japanischen Taiko-Trommeln am Abend des 12. Mai. Daneben präsentierten viele weitere Bühnen Live-Musik verschiedenster Richtungen.

Die Feiern beginnen am Freitag, 11. Mai, um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis, dem "Michel". Um 15.30 Uhr folgt die Einlaufparade mit mehreren Großseglern, Museumsschiffen und Sportbooten. Mit von der Partie sind auch Heißluftballons und Fallschirmspringer. Abends stehen unter anderem ein Feuerwerk und eine Lichterparade auf dem Programm.

Am Sonnabend, 12. Mai, ist um 13.00 Uhr ein Dampfpfeifenkonzert der Museumsschiffe zu hören, außerdem überfliegen historische Flugzeuge das Gelände. Abends ist um 18.00 Uhr das "Schlepperballett" der Hafenschlepper auf der Elbe zu sehen. Daneben finden zahlreiche Anlegemanöver, Rettungsübungen und maritime sowie fliegerische Kunststücke statt. Das Programm wird am Sonntag,13. Mai, fortgesetzt. Zum Abschluss des Hafengeburtstags spielen die Philharmoniker Hamburg um 14.00 Uhr Werke von Telemann, Mozart und Haydn im Michel. Um 17.00 Uhr beginnt die Auslaufparade.

Am Rande der Festmeile finden sich den Angaben zufolge ein Sport-und Erlebnispark mit Bungee-Trampolin und Europas höchstem mobilen Hochseilgarten. Daneben ist eine Familienrodelbahn mit echtem Schnee aufgebaut. Weitere Höhepunkte sind ein Band-Wettbewerb eines Radiosenders und zahlreiche kleinere Partys.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen