Reise

Im Urlaub vor verschlossenen Türen Abweichende Feiertage bedenken

Wenn Touristen unerwartet vor verschlossenen Ladentüren stehen, liegt das möglicherweise an Feiertagen, an die sie nicht gedacht haben. Darauf weist der ADAC in München hin. In vielen Ländern Europas gibt es Feiertage, die in Deutschland gar nicht oder nur regional gefeiert werden.

Am Feiertag Mariä Himmelfahrt veranstalten Gläubige aus Österreich, Schweiz und Deutschland eine Schiffsprozession auf dem Bodensee.

Am Feiertag Mariä Himmelfahrt veranstalten Gläubige aus Österreich, Schweiz und Deutschland eine Schiffsprozession auf dem Bodensee.

Eines der Beispiele dafür ist Mariä Himmelfahrt am 15. August, das in Deutschland als Festtag nur in Bayern und im Saarland im Kalender steht. Offizieller Feiertag ist aber auch in Frankreich, Italien, Litauen, Österreich, Polen, Portugal, Slowenien und Spanien sowie in Teilen der Schweiz.

Ebenfalls in die Haupturlaubszeit im Juli und August fallen diese Feiertage: In Frankreich ist am 14. Juli Nationalfeiertag, in der Schweiz am 1. August die Bundesfeier.

Weitere Feiertage gibt es in diesen Monaten in Schottland und Irland (jeweils 3. August), Kroatien (5. August), Slowenien (17. August), Estland und Ungarn (jeweils 20. August), der Slowakei (29. August), der Türkei (30. August) sowie Großbritannien außerhalb Schottlands (31. August).

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen