Reise

Saubere, ordentliche, ruhige Deutsche Als Urlauber sehr beliebt

Deutsche Urlauber: Doch besser als ihr Ruf. (Strand von Mallorca)

Deutsche Urlauber: Doch besser als ihr Ruf. (Strand von Mallorca)

Die Deutschen sind als Urlauber im Ausland gern gesehen: Bei einer internationalen Umfrage nach den beliebtesten Touristen landeten sie auf Platz 4 von 16 Rängen. An der Befragung durch die Marktforschungsfirma TNS Infratest in München nahmen mehr als 4500 Hotelmanager in 27 Ländern teil.

Besonders schätzen die Hoteliers demnach den Ordnungssinn deutscher Urlauber: In der Kategorie Sauberkeit/Ordnung landeten sie auf Platz 2. Außerdem gelten die Bundesbürger als recht ruhig und geben großzügig Trinkgeld - in beiden Punkten belegten sie Rang 3. Auch meckern deutsche Urlauber relativ wenig: Sie liegen auf dem viertletzten Platz, wenn es um die Häufigkeit von Beschwerden geht. Auf den ersten Plätzen sind die USA und Großbritannien vertreten.

Japaner am beliebtesten

Insgesamt sind Deutsche aber etwas weniger gern gesehen als im Vorjahr: Sie rutschten um zwei Plätze nach unten, ergab die Umfrage im Auftrag des Online-Reiseportals Expedia in München. Die beliebtesten Touristen sind demnach Japaner - sie schnitten besonders bei den Punkten Benehmen und Höflichkeit gut ab.

Dahinter folgen Briten und Kanadier. Erstere punkten ebenso wie die US-Amerikaner beim Trinkgeld. Franzosen und Spanier sind die von den Hoteliers am wenigsten gern gesehenen Gäste.

Franzosen unbeliebteste Urlauber

Die Franzosen sind der Umfrage zufolge bei ausländischen Hoteliers die unbeliebtesten Urlauber. Unter anderem gelten sie als geizig und sprechen Fremdsprachen schlechter als Touristen aus den 15 weiteren Ländern. Während französische Urlauber in den Einzelwertungen für Höflichkeit und allgemeines Benehmen nur auf dem vorletzten Platz landeten, bekamen sie in der Gesamtwertung den allerletzten Platz, hinter Türken,  Griechen und Spaniern.

Quelle: ntv.de, abe/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen